Im ersten Halbjahr 2024 hatte der multinationale Konzern noch einen Nettogewinn von 5,6 Milliarden Euro erzielt, was bereits ein starker Rückgang (minus 48 Prozent) gegenüber dem Rekordwert von 2023 war. Der Absatz von Kraftfahrzeugen ging im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um sechs Prozent auf 1,25 Millionen zurück, nachdem er in den ersten drei Monaten des Jahres um neun Prozent gesunken war.
Stellantis hatte die für den 30. April geplante Veröffentlichung von Finanzprognosen für das laufende Geschäftsjahr aufgrund der Unsicherheit, die durch die Einführung der US-Zölle entstanden war, ausgesetzt. Die geprüften Finanzergebnisse für das erste Halbjahr sollen "wie geplant" am 29. Juli veröffentlicht werden, teilte der Konzern mit.