Von Berlin Richtung Hannover fielen die Verspätungen nur gering aus, in beiden Richtungen müssten aber einzelne Züge ausfallen. Intercity-Züge zwischen Hannover und Magdeburg werden laut Bahn teilweise umgeleitet und verspäten sich ebenfalls um etwa 25 Minuten.
Nach dem Brand am späten Freitagabend gab es bereits am Samstag Verspätungen und Zugausfälle auf der Strecke. Die Ursache ist noch unbekannt. Ein Sprecher der Bundespolizei sagte dem Norddeutschen Rundfunk, dass Ermittlungen eingeleitet worden seien. Die Bahn arbeitete am Sonntag "unter Hochdruck an der Störungsbeseitigung".
Zusätzlich verursachte ein Autounfall in Hannover Störungen im Bahnverkehr. Nach Angaben der Feuerwehr in Niedersachsens Landeshauptstadt überschlug sich am Samstagabend ein Wagen auf einer Brücke über die Gleise und rammte einen Betonpoller. Dieser wurde auf die Bahnanlage geschleudert und beschädigte eine Oberleitung.
Ein vollbesetzter Zug, der gerade durchfuhr, sei beschädigt worden und stehengeblieben. Ein dahinter fahrender Zug habe ebenfalls stoppen müssen. Die Züge mussten evakuiert werden. Der Autofahrer blieb unverletzt, wurde aber zur Sicherheit in eine Klinik gebracht.