Experten sehen Deutschland auf robustem Wachstumskurs

Trotz der Euro-Krise wird die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in den kommenden Monaten auf einen robusten Wachstumskurs einschwenken.

Trotz der Euro-Krise wird die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in den kommenden Monaten auf einen robusten Wachstumskurs einschwenken. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt werde dieses Jahr um 0,9 Prozent steigen. Im kommenden Jahr sei ein Plus von mehr als zwei Prozent möglich. Als Hauptgrund nannte das DIW die robuste Binnennachfrage in der Bundesrepublik, wo voraussichtlich weiter steigende Tariflöhne, niedrige Arbeitslosenzahlen und relativ geringe Inflation den privaten Konsum förderten.

Auch die Exportaussichten der deutschen Wirtschaft werden sich nach Prognose des DIW verbessern und so zu einem sich beschleunigenden Konjunkturaufschwung beitragen. Zwar stecke der Euroraum nach wie vor in einer Rezession, was die deutsche Wirtschaft belastete. Aber 2013 werde die globale Konjunktur wieder anziehen und damit neue Absatzmöglichkeiten eröffnen, teilte das Institut in seinen sogenannten Wintergrundlinien 2013 mit. Schon die 2012 zu verzeichnende leichte Zunahme der deutschen Exporte sei auf die merklich steigende Nachfrage aus EU-Ländern außerhalb des Euroraums und aus Drittstaaten zurückzuführen.

AFP
AFP