Institut für Weltwirtschaft: Staat nimmt mehr Steuern ein

Der Aufschwung lässt die Steuerquellen wahrscheinlich stärker sprudeln als erwartet. Wie das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) berichtet, dürfte der Fiskus dieses Jahr 515 und nächstes Jahr 522 Milliar

Der Aufschwung lässt die Steuerquellen wahrscheinlich stärker sprudeln als erwartet. Wie das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) berichtet, dürfte der Fiskus dieses Jahr 515 und nächstes Jahr 522 Milliarden Euro einnehmen. Das wären fünf beziehungsweise sieben Milliarden Euro mehr, als der unabhängige Arbeitskreis Steuerschätzung erst vor sechs Wochen vorhergesagt hatte. "Die gute Konjunktur und der stabile Arbeitsmarkt erhöhen das Steueraufkommen", sagte IfW-Finanzexperte Alfred Boss der Zeitung.

AFP
afp