Der Zeuge folgte dem verdächtigen Auto und lotste die Beamten zu ihm. Bei der anschließenden Kontrolle wurde bei dem Fahrer 4,16 Promille Atemalkohol gemessen. Dies ist ein lebensbedrohlicher Alkoholwert. Der Beifahrer des Mannes war offenbar noch volltrunkener. Bei ihm habe kein Wert ermittelt werden können, da das Gerät bei erreichten fünf Promille abschalte, hieß es von der Polizei.
Die Beamten ließen Blut entnehmen und stellten den Führerschein sicher. Außerdem erhoben sie eine Sicherheitsleistung, da der Fahrer über keinen Wohnsitz in Deutschland verfügt.
Laut Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit setzt schon ab drei Promille eine starke Sedierung ein. Möglich sind Kreislaufversagen, Bewusstlosigkeit bis hin zu Koma sowie eine Alkoholvergiftung. Ab 3,5 Promille besteht die Gefahr einer Lähmung des Atemzentrums und somit Lebensgefahr.