Gerichtsvollzieher in saarländischem Bexbach im Dienst getötet

Blaulicht
Blaulicht
© AFP
Im saarländischen Bexbach ist ein Gerichtsvollzieher im Dienst getötet worden. Dem Mitarbeiter der saarländischen Justiz sei am Dienstagmorgen "im Dienst für unseren Rechtsstaat das Leben genommen" worden, erklärte Landesjustizministerin Petra Berg (SPD) in Saarbrücken. Weitere Details wurden zunächst nicht genannt.

Berg erklärte, sie sei vom Tod des Manns tief erschüttert. "Diese Nachricht lässt uns alle in Trauer und Fassungslosigkeit zurück", teilte sie weiter mit. Ihre Gedanken seien bei den Angehörigen, Freunden und Kollegen des Verstorbenen. Die saarländische Justiz stehe fest an der Seite der Hinterbliebenen. "Wir werden unserem Kollegen ein ehrendes Andenken bewahren", erklärte Berg.

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) reagierte entsetzt auf den Tod des Gerichtsvollziehers. Es sei "ein schrecklicher Angriff auf einen Menschen, der sich tagtäglich in den Dienst unserer Gesellschaft und des Rechtsstaats stellte", erklärte sie. Rehlinger kündigte an, dass die Umstände und Hintergründe der Tat nun gründlich ermittelt würden.

Die Ermittlungen in dem Fall liefen. Das Staatsanwaltschaft kündigte weitere Informationen für den weiteren Dienstag, das Justizministerium für Mittwoch an.

AFP

Mehr zum Thema