Studie: Tanken in Türkei europaweit am teuersten

Autourlauber müssen beim Tanken in Europa einer Untersuchung zufolge je nach Land Preisunterschiede von teils über einem Euro hinnehmen. Am teuersten sei Tanken derzeit in der Türkei, wo der Liter Superbenzin umgerechnet rund 1,88 Euro koste, teilte der Auto Club Europa am Freita

Autourlauber müssen beim Tanken in Europa einer Untersuchung zufolge je nach Land Preisunterschiede von teils über einem Euro hinnehmen. Am teuersten sei Tanken derzeit in der Türkei, wo der Liter Superbenzin umgerechnet rund 1,88 Euro koste, teilte der Auto Club Europa am Freitag in Stuttgart mit. Ebenfalls teuer sei Kraftstoff in Norwegen (1,71 Euro), den Niederlanden (1,56 Euro) und Dänemark (1,55 Euro). Am günstigsten sei der Sprit in Russland (0,81 Euro) Weißrussland (0,82 Euro) und auf Zypern (0,90 Euro).

AFP
afp