Pam Bondi

Artikel zu: Pam Bondi

US-Präsident Donald Trump

Rückschlag für Trump: Gericht erklärt Großteil seiner Zölle für unrechtmäßig

Es ist ein weiterer juristischer Dämpfer für den US-Präsidenten: Ein Berufungsgericht hat einen Großteil der von Donald Trump verhängten Einfuhrzölle für rechtswidrig erklärt. Der Präsident sei nicht dazu befugt, derart weitreichende Zölle zu verhängen, sondern lediglich der Kongress in Washington, erklärte das Bundesberufungsgericht zur Begründung der am Freitag (Ortszeit) getroffenen Entscheidung. Die Richter beließen die Zölle jedoch vorerst bis Mitte Oktober in Kraft. Die Trump-Regierung will den Fall vor den Obersten Gerichtshof bringen.
Ismael "El Mayo" Zambada

Mexikanische Präsidentin fordert Verteilung von Vermögen von Drogenboss an arme Mexikaner

Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum hat die US-Behörden zur Übergabe des konfiszierten Vermögens des verurteilten mexikanischen Drogenbosses Ismael "El Mayo" Zambada an Mexiko aufgerufen. "Sollte die US-Regierung Kapital wiederbeschaffen, würden wir sie darum bitten, es an Mexiko für die ärmsten Menschen zu geben", sagte Sheinbaum am Mittwoch vor Journalisten in Mexiko-Stadt.
Ismael 'El Mayo' Zambada

Mexikanischer Drogenboss Zambada bekennt sich vor US-Gericht schuldig

Der in den USA inhaftierte mexikanische Drogenboss Ismael "El Mayo" Zambada hat sich vor Gericht schuldig bekannt. Der Mitbegründer des berüchtigten Sinaloa-Kartells muss damit den Rest seines Lebens hinter Gittern verbringen, wie US-Justizministerin Pam Bondi am Montag erklärte. "Er wird in einem US-Bundesgefängnis sterben, dort, wo er hingehört." 
Plakat mit Bild des Migranten Ábrego García

Irrtümlich nach El Salvador abgeschobener Migrant in den USA wieder auf freiem Fuß

Der im März irrtümlich nach El Salvador abgeschobene und später in den USA inhaftierte Migrant Kilmar Ábrego García ist wieder auf freiem Fuß. Dies teilte sein Anwalt Sean Hecker am Freitag mit. "Er ist derzeit auf dem Weg zu seiner Familie in Maryland, nachdem er rechtswidrig festgenommen, abgeschoben und dann inhaftiert wurde", erklärte Hecker.