Die Bundesanwaltschaft hat in Schleswig-Holstein einen 19-jährigen Mann festnehmen lassen, der für zwei islamistische Gruppen Mitglieder und Unterstützer geworben haben soll. Wie die Behörde am Mittwoch in Karlsruhe mitteilte, soll der in Neumünster Festgenommene mit mindestens sechs Propagandavideos gezielt um Kämpfer und Selbstmordattentäter für die ausländischen terroristischen Vereinigungen "Islamische Bewegung Usbekistan" und "Islamischer Staat Irak" geworben haben.
Die Videos soll der 19-Jährige seit Dezember unter seinem Aliasnamen "Isa al Khattab" auf der von ihm betriebenen Internetplattform der "Islamic-Hacker-Union" veröffentlicht haben. Auf dieser Seite soll er außerdem von Februar bis April mit etwa 70 Texten und Videos den gewaltsamen Dschihad verherrlicht haben. Zweck dieser Aktivitäten war nach Auffassung der Bundesanwaltschaft, Besucher der Internetplattform zu radikalisieren und zu ideologisch motivierte Gewalttaten zu verleiten. Der am Dienstag festgenommene Verdächtige sei am Mittwoch dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt worden, dieser eröffnete den Haftbefehl und ordnete Untersuchungshaft an. Die weiteren Ermittlungen übernahm das Landeskriminalamt von Schleswig-Holstein.