Braunkohlekraftwerk

Artikel zu: Braunkohlekraftwerk

Häuser mit Solaranlagen in Gelsenkirchen

Schätzung: Solarstrom wird dieses Jahr in Deutschland Braunkohle überholen

Solaranlagen werden in diesem Jahr voraussichtlich erstmals mehr Strom in Deutschland produzieren als Braunkohlekraftwerke. Das geht aus aktuellen Daten des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme hervor, wie der Bundesverband Solarwirtschaft am Freitag mitteilte. Bereits 2024 lag die Braunkohle demnach mit einem Anteil von 15,61 Prozent an der Nettostromerzeugung nur knapp vor dem Anteil des Solarstroms von 15,57 Prozent. 
stern Logo

Sachsen-Anhalt Braunkohlekraftwerk Deuben geht nach 100 Jahren vom Netz

Am Dienstag wird das Braunkohlekraftwerk in Deuben vom Netz genommen. Die Anlage gilt als ältestes Kraftwerk in Deutschland. Die Große Koalition hatte die Abschaltung 2020 durch das Kohleverstromungsbeendigungsgesetz auf den Weg gebracht.