Landgericht Frankfurt am Main

Artikel zu: Landgericht Frankfurt am Main

Strafgesetzbuch

Freundin mit Dienstwaffe erschossen: Lebenslange Haft für Bundespolizisten in Hessen

Weil er seine Freundin mit seiner Dienstwaffe erschoss, hat das Landgericht Frankfurt am Main einen ehemaligen Bundespolizisten zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Kammer wertete die Tat als Mord, wie ein Gerichtssprecher am Dienstag sagte. Laut Urteil hatte der damals 23-Jährige seine 22 Jahre alte Freundin im Mai 2024 in Frankfurt während eines Streits erschoss.
Eine Apple Watch

Urteil: Apple Watch darf nicht als "CO2 neutrales Produkt" beworben werden

Der US-Technologiekonzern Apple darf Smartwatch-Modelle nicht als "CO2-neutrales Produkt" anpreisen: Das Landgericht Frankfurt am Main entschied am Dienstag, Apple müsse diese Art der Werbung unterlassen. Sie sei irreführend und verstoße gegen das Wettbewerbsrecht. Geklagt hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH). (Az. 3-06 O 8/24)
Strafgesetzbuch

Sexueller Missbrauch an Jugendlichen: Acht Jahre Haft für Ex-Fußballtrainer

Das Landgericht Frankfurt am Main hat einen ehemaligen Fußballtrainer wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen zu acht Jahren Haft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er unter anderem wegen Vergewaltigung, wie ein Gerichtssprecher am Freitag sagte. Zudem wurde seine Unterbringung in einer Entziehungsanstalt angeordnet.
Justitia

Lange Haft für Geldautomatensprenger in Hessen - kein versuchter Mord

Im wohl ersten wegen versuchten Mordes im Zusammenhang mit Geldautomatensprengungen geführten Prozess hat das Landgericht Frankfurt am Main die Angeklagten zu langen Haftstrafen verurteilt. Die sechs Männer sollen zwischen fünf Jahren sowie 13 Jahren und neun Monaten in Haft, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag mitteilte. Wegen versuchten Mordes wurden sie aber nicht schuldig gesprochen.