Anzeige
Anzeige
neumann

Aller guten Dinge sind drei. Woher kommt der Spruch eigentlich?

Frage Nummer 26703

Antworten (5)
Amos
Das ist aber bekannt. H.-J. Kuhlenkampf sagte immer: 3 Dinge braucht der Mann: Feuer, Pfeife, Stanwell!
Alex64
Aus der mittelalterlichen Rechtspraxis. Damals wurde dreimal pro Jahr das "Thing"
(Gericht) abgehalten....
Bellicosa
H i e r ist noch eine etwas
lustigere Antwort auf Ihre Frage!
Elias Schumacher
Das Spruch ist vermutlich auf die germanische Rechtssprechung im frühen Mittelalter zurückzuführen. Ein Beschuldigter wurde dreimal vor die Volksversammlung, auch Thing genannt, geladen. Erschien der Angeklagte nicht, wurde er in Abwesenheit schuldig gesprochen.
lennythelyc
Der Ursprung dieser Redensart liegt ziemlich weit zurück - und zwar bei den alten Germanen. Wenn man zu damaliger Zeit zu Gericht vorgeladen wurde und drei mal hintereinander nicht zum Termin erschien, dann konnte man auch in Abwesenheit verurteilt werden.