Benedikt XVI. hat sich entschuldigt. Er empfinde tiefe Scham, schrieb er in einer persönlichen Stellungsnahme. Damit löst er jedoch ein geteiltes Echo aus. Betroffeneninitiaiven sind empört.
Der Papst tritt ab und lässt viele Katholiken seiner Heimat resigniert zurück. Die Kirche verliert in der Breite an Relevanz und droht zu einem geschlossenen Club der voll Überzeugten zu werden.
Die Rücktritts-Ankündigung des Papstes kam völlig überraschend. Vor allem in Deutschland wird sein Wirken gewürdigt. Namen möglicher Nachfolger kursieren schon. Die Tages-Ereignisse in der Rückschau.
Privataudienz für den Altkanzler: Benedikt XVI. hat sich in Freiburg mit Helmut Kohl getroffen. Lesen Sie im stern.de-Liveticker nach, warum der Papst Kohl unbedingt treffen wollte.
Katholiken gegen Atomstrom: Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ist für einen schnellen Ausstieg aus der Atomenergie. Wichtiger als das Tempo der Energiewende ist dem höchsten katholischen Laiengremium aber das Gelingen.