Unheilbare Mukoviszidose 22-Jährige lässt sich von Organspendeliste streichen

Channan Petrides aus Essex kann nur eine Organtransplantation das Leben retten. Die 22-Jährige hat sich aber von der Warteliste streichen lassen - weil sie noch so viel vorhat.

Mukoviszidose ist eine angeborene unheilbare Stoffwechselkrankheit. Channan Petrides, 22, aus Stanford bei London hat diese Krankheit. Ärzte sagten ihr, sie habe nur noch ein Jahr zu leben - oder sie unterziehe sich einer Organtransplantation, die den Krankheitsverlauf verlangsamt. Channan entscheidet sich gegen eine Transplantation und trotzdem für das Leben.

"Ich weiß, dass ich ein großes Risiko eingehe, aber ich möchte die Zeit, die ich noch habe, lieber genießen, als auf den Anruf zu warten, der vielleicht nie kommt", sagt Petrides dem britischen "Mirror". Und für ihre übrige Zeit hat sie sich eine "Bucket List" erstellt - eine Wunschliste mit Dingen, die sie in ihrem Leben noch erreichen möchte.

Darauf stehen etwa das Disneyland Paris, ein Besuch in einem Centre-Parcs-Resort oder ihre Geburtstagfeier. Hinter die meisten Wünsche konnte sie aber schon einen Haken setzen: Ihren Lieblingssänger Ed Sheeran hat sie schon live gesehen, bei einer Safari hat Channan einen Löwen gefüttert, wie gewünscht ein Spiel der Londoner Fußballmannschaft West Ham United gesehen und ist "viral gegangen". Ihre Bucket List postete die Frau im Dezember letzten Jahres. 35.000 Mal wurde sie laut "Mirror" bisher geteilt. Der ultimative Wunsch ging aber noch nicht in Erfüllung. Petrides würde gern bei den Brit Awards über den roten Teppich laufen.

"Niemand konnte sicher sagen, dass die Transplantation funktioniert und ich könnte nichts von meiner Bucket List machen, weil das Infektionsrisiko zu groß wäre", erklärt sie ihre Entscheidung gegen die OP und für ihre Vorhaben. Der komplizierte Eingriff birgt so einige Risiken: Ihre neuen Organe könnten nach wenigen Monaten versagen und die Wahrscheinlichkeit, noch während der Operation zu sterben, ist ebenfalls hoch. "Wenn es mir weitere 20 Jahre gebracht hätte, hätte ich es natürlich gemacht."

Mukoviszidose ist eine tödliche Erbkrankheit. Die Sekrete von Organen verändern dabei ihre Zusammensetzung. Sie werden zähflüssig und schränken die Funktionsfähigkeit der betroffenen Organe ein. "Mukoviszidose fühlt sich an, als hätte man eine Plastiktüte über dem Kopf und könnte nur durch einen Strohhalm atmen", erklärt Channan ihre Krankheit. Normalerweise werden Patienten um die 40 Jahre alt, Channan Petrides' Gesundheitszustand hat sich aber enorm verschlechtert seit sie 19 Jahre alt war. Vorher habe sie eine normale Kindheit und Jugend gehabt, liebte Sport, sei Kapitänin eine Fußballteams gewesen und mit Freunden auf Festivals gegangen.

Crowdfunding für die Wunschliste

Ihr Umfeld habe zu Beginn mit der Entscheidung der jungen Erkrankten gehadert - einige hätten sich verweigert, mit ihr zu sprechen, doch mittlerweile unterstützen sie sie. Genauso wie viele Fremde. Eine Crowdfunding-Aktion soll Channans letzte Wünsche nämlich möglich machen. 9125 Pfund sind bisher zusammengekommen. Das Ziel lag bei 1000 Pfund.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Vielleicht geht das überschüssige Geld in eine Mukoviszidose-Stiftung, wie sie es sich auch auf ihrer Bucket List gewünscht hat. Eine bessere Aufklärung über die Krankheit liegt ihr ebenso am Herzen: "Die Menschen können nicht glauben, wie krank ich bin, weil ich nicht so aussehe", meint Channan, "aber die Wahrheit ist, dass ich 20 Stunden am Tag schlafe und die Treppen nicht mehr hinaufkomme. Meine Lunge reißt, also huste ich Blut und seit November bin ich auf Morphin, da meine Brust chronisch schmerzt. Wir brauchen wirklich ein besseres Verständnis für Mukoviszidose und wie man sie behandelt."

Andra Wöllert

PRODUKTE & TIPPS