Christmette

Artikel zu: Christmette

Papst Franziskus klopft an Heilige Pforte

Papst Franziskus läutet Heiliges Jahr ein und feiert Christmette

Papst Franziskus hat am Dienstagabend die Heilige Pforte am Petersdom geöffnet und damit das Heilige Jahr 2025 eingeläutet. Der 88-Jährige wurde im Rollstuhl vor die von innen verschlossene riesige Tür geschoben, die sich nach seinem Klopfen öffnete. Nach der Zeremonie feierte Franziskus die Christmette. Am Mittwoch, dem ersten Weihnachtstag, wird Franziskus den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" erteilen. Indes versammelten sich am Heiligabend hunderte Gläubige in der Geburtskirche in Bethlehem im Westjordanland zu einem erneut vom Krieg überschatteten Weihnachtsfest. 
Papst Franziskus mit Angestellten des Vatikan

Papst Franziskus eröffnet bei Christmette Heiliges Jahr

Papst Franziskus eröffnet am Dienstag das Heilige Jahr 2025. Bei der um 19.00 Uhr beginnenden Christmette zu Heiligabend im Petersdom in Rom wird das Oberhaupt der katholischen Kirche die Heilige Pforte der Päpstlichen Basilika öffnen und somit das Heilige Jahr einläuten. Heilige Pforten sind Türen, die außerhalb Heiliger Jahre verschlossen sind. Wer diese Pforten als Pilger durchschreitet, kann laut Sündenerlass des Vatikan einen Erlass zeitlicher Sündenstrafen im Fegefeuer bekommen. 
"Welt"-Chefredakteur Ulf Poschardt sitzt in einem TV-Studio, neben ihm sein Tweet über die Christmette

Ulf Poschardt Gegenwind für "Welt"-Chefredakteur: "Wie viele Abende hast Du bei den Jusos verbracht?"

"Welt"-Chefredakteur Ulf Poschardt polarisiert an Weihnachten mit einem Tweet: "Wer soll eigentlich noch freiwillig in eine Christmette gehen, wenn er am Ende der Predigt denkt, er hat einen Abend bei den #Jusos bzw. der Grünen Jugend verbracht?" Grünen-Politiker Jürgen Trittin empfiehlt als Reaktion, Poschardt eine "AfD-Krippe - ohne Juden, ohne Araber, ohne Afrikaner und ohne Flüchtlinge" zu schenken. Auch Bonns SPD-Bundestagsabgeordneter Ulrich Kelber zeigt sich verwundert: "Sie haben ein beängstigend nach rechts unten verschobenes Koordinatensystem. Barmherzigkeit, Nächstenliebe und Bewahrung der Schöpfung stören Sie also als christliche Inhalte? Was wäre Ihnen denn wichtig?" Auch USer "LucasGerrits" fragt sich, welche Inhalte Poschardt denn lieber hören möchte.