Kokainfund

Artikel zu: Kokainfund

Polizeiabsperrung in Schweden

Schweden: Haftstrafen für elf Angeklagte nach größtem Kokainfund der Landesgeschichte

Im Prozess um den größten Kokainfund in der Geschichte Schwedens sind elf Angeklagte zu Haftstrafen verurteilt worden. Das Gericht in Södertörn südlich der Hauptstadt Stockholm verurteilte am Montag einen 25-Jährigen unter anderem wegen versuchten Mordes zu 16 Jahren und zehn Monaten Haft. Acht weitere Angeklagte erhielten Haftstrafen zwischen 18 Monaten und fünf Jahren und vier Monaten. Zwei Angeklagte wurden zu Jugendarrest verurteilt, sechs an wurden freigesprochen.
Beschlagnahmtes Kokain

Kokainschmuggel in Tropenholzbalken: Sechs Festnahmen in Berlin und Essen

Nach einem Kokainfund in einer Ladung Tropenholzbalken im Hamburger Hafen sind am Donnerstag in Berlin und Essen sechs Verdächtige gefasst worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Berlin mitteilten, ließen Ermittler das Holz ohne die darin versteckten 64 Kilogramm Rauschgift weitertransportieren und nahmen drei der Männer beim Entladen im nordrhein-westfälischen Essen fest. Parallel wurden drei weitere Männer bei der Bestellerfirma in Berlin festgenommen.
Video: Größter Kokainfund in Peru seit zwei Jahren

Video Größter Kokainfund in Peru seit zwei Jahren

STORY: Die Polizei in Peru hat in einem verlassenen Haus in der Hafenstadt Callao drei Tonnen Kokain beschlagnahmt. Es war der größte Fund in den letzten zwei Jahren, teilten die Behörden mit. Bei der Razzia am Freitag wurden vier Personen festgenommen. Die Drogen sollten nach Angaben der Ermittler am Samstag verschickt werden. Sie waren in 51 Säcken unter einem falschen Fußboden in dem Haus versteckt. Wer die Abnehmer für die Lieferung sein sollte, war zunächst unklar. Die Ermittlungen dauern an.
16 Tonnen getarnt als Spachtelmasse: Europas größter Kokainfund: So lief der spektakuläre Coup der Hamburger Zollfahnder

16 Tonnen getarnt als Spachtelmasse Europas größter Kokainfund: So lief der spektakuläre Coup der Hamburger Zollfahnder

Sehen Sie im Video: Europas größter Kokainfund – so lief der spektakuläre Coup der Hamburger Zollfahnder.




Dem deutschen Zoll ist in Hamburg ein beeindruckender Drogenfund gelungen. Die Beamten stellten bereits Mitte Februar insgesamt 16 Tonnen Kokain in fünf Containern aus Paraguay sicher. Nun wurde der Fahndungserfolg der Öffentlichkeit präsentiert. Die Ware war in zahlreichen Blechdosen versteckt. René Matschke, Leiter des Zollfandungsamts Hamburg am Mittwoch mit weiteren Details: "Wir kamen auf die Container aufgrund A eines Hinweises aus Holland, aber B, einer eigenen Risikoanalyse. Indem wir festgestellt haben, dass es fünf verdächtige Container gibt, die auf dem Terminal stehen. Und diese fünf haben wir der Containerprüfanlage, einer Röntgenanlage, zugeführt. Da hat sich bereits herausgestellt, auf dem Röntgenbild, dass die erste Lage wohl sauber ist, also ohne weitere Ware. Aber, auf den weiteren Lagen wohl, in den Büchsen mit Spachtelmasse andere Ware eingebracht wurde." Es handelt sich bei dem Drogenfund nach Angaben des Zolls um die größte jemals in Europa sichergestellte Kokainmenge.Das Kokain hätte, den Fahndern zufolge, ungestreckt einen Straßenverkaufswert von rund 1,2 Milliarden Euro. Und die Ermittlungen der Behörde führten zu einer weiteren Sicherstellung von über sieben Tonnen Kokain im Hafen von Antwerpen. Und in den Niederlanden wurde in dem Zusammenhang ein 28-jähriger Mann festgenommen. Weitere Ermittlungen laufen auf Hochtouren.