Mitgegründete

Artikel zu: Mitgegründete

Prinz Harry

Streit in Aids-Stiftung: Leiterin beschuldigt Prinz Harry des "Mobbings"

Im Streit innerhalb der vom britischen Prinz Harry mitgegründeten Wohltätigkeitsorganisation Sentebale hat die Leiterin dem Prinzen "Mobbing" vorgeworfen. Die Stiftungsvorsitzende Sophie Chandauka äußerte sich in einem Interview mit dem britischen Sender Sky News, das am Sonntag veröffentlicht werden sollte. Harry habe mit seiner öffentlichen Rücktrittserklärung als Schirmherr ein "schädliches Stück Nachrichten in die Außenwelt entlassen, ohne mich (...) darüber zu informieren", so ihr Vorwurf an den Prinzen.
Kurdin im Irak mit Öcalan-Flagge

Kurdenvertretungen in Deutschland: Öcalan-Aufruf zur PKK eine Friedenschance

Vertreter der Kurden in Deutschland haben den Aufruf von Kurdenführer Abdullah Öcalan zur Auflösung der von ihm mitgegründeten Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und zum Gewaltverzicht als Chance für einen Frieden begrüßt - zugleich aber von Ankara konkrete Schritte angemahnt. Öcalans Vorstoß eröffne die Möglichkeit, "den politischen Kampf für die Rechte der Kurdinnen und Kurden in Nordkurdistan auf friedliche Weise fortzuführen", erklärte etwa die Kurdische Gemeinde Deutschlands (KGD) am Freitag. Die Bundesregierung äußerte sich vorsichtig optimistisch. 
Syrische Kurden in Kamischli am Donnerstag

Türkei: Kurdenführer Öcalan verkündet Auflösung der PKK und Gewaltverzicht

Nach über 40 Jahren Kampf hat der in der Türkei inhaftierte Kurdenführer Abdullah Öcalan zur Auflösung der von ihm mitgegründeten Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und zum Gewaltverzicht aufgerufen. Öcalan forderte seine Anhänger am Donnerstag in einer Erklärung dazu auf, nach dem jahrzehntelangen blutigen Konflikt zwischen der PKK und dem türkischen Staat ihre Waffen niederzulegen. International wurde Öcalans Aufruf begrüßt, auch von Kurden im Irak und in Syrien.