Video
Die Asteroiden und die Rakete
Unseren Planten vor Asteroiden schützen. Darum geht es der Nasa in ihrem Projekt, das am Donnerstag im US-Bundesstaat Maryland vorgestellt wurde. Der Name lautet "Dart" und steht für Double Asteroid Redirection Test. Dabei soll eine Rakete so gegen die Doppelasteroiden Didymos und seinen Mond Dimorphos geschossen werden, dass der Kurs geändert wird. Nasa-Ingenieurin Elena Adams beschreibt den Plan genauer: "Wir können den Winkel des Aufpralls auf Dimorphos nicht wirklich gut vorhersagen. Wir wissen, wo und wie wir einschlagen werden - wir treffen ihn frontal. Und wir wissen, wo sich die Sonne zu diesem Zeitpunkt befinden wird. Aber das Problem ist, dass wir einiges noch nicht genau vorhersagen können. Unser Einschlagwinkel auf Dimorphos ist also im Moment wirklich ungewiss und wird davon abhängen, wie Dimorphos tatsächlich aussieht, und das werden wir erst in den letzten, nun ja, seien wir ehrlich, den letzten 20 Sekunden herausfinden, wenn wir kurz vor dem Einschlag stehen." Die Mission startet vom kalifornischen Luftwaffenstützpunkt Vandenberg aus und soll im Herbst 2022 die zwei Astoiden Dimorphos und Didymos erreichen.