Abwehrmechanismen des Körpers So arbeitet das menschliche Immunsystem gegen Viren und Bakterien

Von Maria Kirady
Die menschliche Immunabwehr
Die menschliche Immunabwehr richtet sich auch gegen ­Irrläufer im eigenen Körper. Unter dem Rasterelektronen­mikroskop ist zu sehen, wie eine Killerzelle des Körpers (blau eingefärbt) eine entartete Leberzelle (pink) entdeckt und dazu bringt, sich selbst zu zerstören
© Steve Gschmeissner/Science Photo Library
Ein raffiniertes Schutzsystem in unserem Inneren verteidigt uns gegen ­Bakterien und Viren. Unermüdlich vernichten dessen Zellen die Angreifer. 

Überall lauern die Invasoren: an der Haltestange in der U-Bahn, auf der Kleidung unseres Sitznachbarn, an Türklinken und Toiletten­sitzen, ja sogar in der Atemluft. Es ist fast unmöglich, ihnen zu entgehen. Denn überall dort, wo Menschen sich aufhalten, hinterlassen sie eine Spur unsichtbarer Erreger, bereit, den nächsten Körper zu kapern.

Erschienen in stern Sonderheft 01/2020

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos