Schon im Pferdefleisch-Skandal hat die Firma Spanghero eine unrühmliche Rolle gespielt. Nun ist sie erneut aufgefallen: Die Kontrolleure entdeckten Schafsfleisch, das verseucht sein könnte.
Frankreichs Regierung macht den Schuldigen im Pferdefleisch-Skandal aus: den südfranzösischen Fleischverarbeiter Spanghero. Deren Chef wiederum sieht sich als Opfer Krimineller.
Nach Real hat auch Deutschlands größte Supermarktkette Edeka Pferdefleisch in Lasagne-Produkten des Sortiments gefunden. Mit Medikamenten verseuchtes Fleisch wurde indes in Frankreich verkauft.
Eigentlich ist Pferdefleisch nicht schädlich - es sei denn, die Tiere bekamen Medikamente. In Großbritannien wurden solche Fälle nachgewiesen. Inzwischen wurde auch in Edeka-Lasagne Pferd gefunden.
Die französische Regierung hat ein Krisentreffen wegen des Lebensmittelskandals anberaumt. Im Mittelpunkt der Kontrollen stehen die Firmen Comigel und Spanghero.