Videoinhalt

Artikel zu: Videoinhalt

Sea-Watch: Libysche Küstenwache schießt auf Migranten

Sea-Watch-Video Mittelmeer: Libysche Küstenwache drängt Flüchtlingsboot ab und eröffnet Feuer

Sehen Sie im Video: Sea-Watch-Video zeigt – Libysche Küstenwache schießt auf Flüchtlingsboot.




Erschreckende Aufnahmen aus dem Mittelmeer:


Laut Angaben der Hilfsorganisation Sea-Watch hat die libysche Küstenwache Schüsse in Richtung eines Migrantenbootes abgegeben.


Das Video, das den Vorfall zeigen soll, hat die Organisation in sozialen Netzwerken geteilt.


Ein Schiff der Küstenwache nähert sich dem Boot mit dutzenden Passagieren und feuert Schüsse ins Wasser.


Weiter versucht das Patrouillen-Schiff mehrmals das kleinere Boot zu rammen.


Sea-Watch verurteilt das Verhalten der Küstenwächter als "brutalen Angriff" und fordert die EU im Zuge der Veröffentlichung dazu auf, die Zusammenarbeit mit der libyschen Küstenwache sofort zu beenden.


Das gefilmte Migrantenboot erreichte nach Auskunft von Sea-Watch schließlich die italienische Insel Lampedusa.


Die Flucht von Nordafrika nach Südeuropa über das Mittelmeer ist lebensgefährlich. Seit Jahresbeginn sind laut UN-Angaben dabei bereits 830 Menschen gestorben. 2020 waren es insgesamt 1400 Tote.
Virale Videos: Kunst für wenige Sekunden: Brite kreiert beeindruckende Werke aus Reis

Virale Videos Kunst für wenige Sekunden: Brite kreiert beeindruckende Werke aus Reis

Sehen Sie im Video: Lockdown und nun? 29-Jähriger Brite wird zum viralen Rice Artist auf TikTok.  Quelle: TheRiceArtist






Ein Stück Pappe, etwas Reis und künstlerisches Talent – das sind die Zutaten für dieses effektvolle Video. Mit Kurzvideos wie diesem begeistert der Brite Lawrence Ferguson derzeit Millionen Zuschauer auf TikTok. Vor einem Jahr hätte er sich das wohl nicht vorstellen können. Als Großbritannien im Frühjahr 2020 in den ersten Lockdown geht, vertreibt sich der 29-Jährige aus Chester, North Wales, die Zeit Zuhause mit der Rice Challenge auf TikTok.


Bei diesem Trend stellen viele Nutzer kleine Texte aus Reis her, die sie im Video posten. Was für die meisten von ihnen nur ein kurzes, kreatives Experiment ist, wird für Ferguson ein neues Hobby. Eigentlich arbeitet er als IT-System-Designer für die städtischen Behörden, erzählt er gegenüber dem stern.
In seiner Freizeit beginnt er damals, die kleinen Kunstwerke aus Reis zu designen und auf TikTok hochzuladen. Daneben zeigt er auch immer wieder Videos, die ihm beim Herstellen der Bilder im Zeitraffer zeigen. Was hier in wenigen Sekunden geschieht ist ein Prozess, der viel Zeit kostet. Für ein Video mit einem Bild braucht Ferguson mehrere Stunden – für längere Texte sogar zehn Stunden oder mehr.


Wenn man ihn fragt, was sich dadurch im vergangenen Jahr für ihn verändert habe, sagt er: „Eigentlich gar nichts. Ich habe weiterhin meinen Job und mache die Videos in meiner Freizeit – einfach, weil es Spaß macht.“ Eine Veränderung gibt es aber doch: Die Zahl derer, die seine Kunstwerke sehen. Fast vier Millionen Likes hat der Brite bereits auf TikTok und mehr als 100.000 Follower, die sich immer wieder neue Bilder von ihm wünschen:
Nutzerin: „Könntest du ein Video mit einer norwegischen Fahne machen?“
Lawrence Ferguson: „Habe es nicht vergessen, plane gerade, ein nordisches Video zu machen„