Vogelschwarm

Artikel zu: Vogelschwarm

Fotograf hält seltenen Moment fest: Tausende Vögel verdunkeln plötzlich den Himmel

Beeindruckendes Naturschauspiel Fotograf hält seltenen Moment fest: Tausende Vögel verdunkeln plötzlich den Himmel

Sehen Sie im Video: Fotograf hält seltenen Moment fest  – 100.000 Vögel verdunkeln plötzlich den Himmel.












Bei diesen Aufnahmen handelt es sich nicht um eine komplette Verdunklung des Himmels.


Im britischen Summerset erheben sich tausende Vögel gleichzeitig in die Luft.


Ortsmarke einblenden: Summerset, England


Wildtierfotograf Robin Morrison verbringt fast jeden Tag an der Küste, um das Verhalten von Vögeln zu dokumentieren.


„Ich komme täglich zur Morgen- und Abenddämmerung, um die Vögel zu beobachten. Die Vögel versammeln sich zu jedem Sonnenaufgang und fliegen zu jedem Sonnenuntergang davon.“
– Morrison ggü. SWNS


Im Herbst suchen sich die Tiere immer einen Ort, an dem sie Überwintern können.


Seit einigen Jahrzehnten haben die Stare den Küstenort Summerset in England zum Überwintern ausgewählt.


Momentan hat die Gruppe eine geschätzte Größe von bis zu 100.000 Tieren.


Da sich die Tiere immer in Schwärmen erheben, entsteht eine extrem dichte Formation am Himmel.


„Sie übernachten dieses Jahr nah an öffentlichen Wegen, wodurch ihr Wegfliegen eine wundervolle Sicht bietet.“ – Morrison ggü. SWNS
Video aus Überwachungskamera: Behörden rätseln: Dutzende Vögel fallen tot vom Himmel

Video aus Überwachungskamera Behörden rätseln: Dutzende Vögel fallen tot vom Himmel

Sehen Sie im Video: Behörden rätseln – Dutzende Vögel fallen tot vom Himmel.




Eine Wohngegend in Chihuahua in Mexiko in der vergangenen Woche. Eine Überwachungskamera schneidet Kurioses mit. Ein Schwarm Gelbkopf-Schwarzstärlinge fliegt über ein Haus und zahlreiche Tiere fallen tot zu Boden. Nach Angaben der Polizei wurden rund einhundert verendete Vögel gezählt. Ein Tierarzt teilte mit, die Vögel könnten durch giftige Dämpfe einer Heizungsanlage plötzlich gestorben sein oder durch einen Stromschlag. Sicher sind die Behörden in Mexiko aber nicht, was die Vögel mitten im Flug tot vom Himmel fallen lies.
Kampfjet Vogelschlag

Riesiger Feuerball Vogelschlag: Kampfpilot muss Treibstofftanks und Bomben abwerfen

Aus dieser Trainingsmission wird innerhalb weniger Sekunden gefährlicher Ernst.


Ein Kampfpilot der indischen Luftwaffe hebt mit seinem Jaguar-Kampfjet ab.


Doch kurz nach dem Start passiert es: Ein Vogelschwarm kommt ihm in die Quere.


Die Folge des Vogelschlags: Ein Triebwerk fällt aus.


Augenblicklich wirft der Pilot zusätzliche Treibstofftanks und Übungsbomben ab.


Es folgt eine gewaltige Explosion auf dem Flugfeld.


Dem Piloten gelingt es im Anschluss sogar, die beschädigte Maschine zu landen.


Dabei hätte der Zusammenstoß verheerende Folgen haben können:


"Die Professionalität und schnelle Reaktion des Piloten hat nicht nur den Kampfjet, sondern auch das Leben vieler Zivilisten, die nahe am Flugfeld leben, gerettet." – Indian Air Force, Facebook


Der Vorfall im nord-indischen Ambala zeigt, dass selbst ein Trainingsflug gefährlicher Ernst werden kann.