Rechtsextremismus in Sachsen
Jakob Springfeld ist in Zwickau aufgewachsen: "Die meisten Leute hier sind privilegiert und blenden die rechte Szene aus"
Seit über fünf Jahren engagiert sich Jakob Springfeld in seiner Heimatstadt Zwickau für Toleranz, Antifaschismus und Demokratie. Beleidigungen, offener Hass und Gewaltandrohungen sind die Folgen. Ein Gespräch über Begegnungen mit Neonazis, eine Polizei und Kommunalpolitik, die nicht handelt und eine Angst, die immer mitschwebt.