Lukas W.

Artikel zu: Lukas W.

stern Logo

Mobbing Wenn Schüler zu Tätern werden

Mit dem Schulbeginn fängt für Millionen Kinder und Jugendliche wieder eine schwer erträgliche Qual an: Sie werden von ihren Mitschülern gemobbt.
stern Logo

Komasaufen-Prozess in Berlin Staatsanwalt fordert vier Jahre Haft

Der Berliner Gastwirt, der sich im Februar 2007 mit einem 16-jährigen Schüler ein tödliches Wetttrinken geliefert hat, soll nach Forderung der Staatsanwaltschaft für vier Jahre ins Gefängnis. Der Wirt habe sich unter anderem der Körperverletzung mit Todesfolge schuldig gemacht.
stern Logo

Komasaufen-Prozess Der Gewinner wird der Verlierer sein

Seit Februar beschäftigt sich das Berliner Landgericht mit dem Alkohol-Tod des Schülers Lukas W. Der Wirt Aytac G. soll dessen Tod verschuldet haben, weil er seinen zehn Jahre jüngeren Gegner zum Wetttrinken animierte. Heute soll in diesem einmaligen Justiz-Fall das Urteil gesprochen werden.
stern Logo

Prozess gegen Kneipenwirt Wettsaufen bis zum Tod

45 Gläser Tequila binnen einer Stunde: So viel becherte Schüler Lukas W., bis er das Wettsaufen gegen einen Kneipenwirt verlor. Dass sein Gegenüber nur Wasser trank, merkte Lukas nicht. Und auch sein Rückzieher kam zu spät, der 18-Jährige starb nach zwei Tagen Koma im Krankenhaus. Nun urteilen Richter über die Schuld des Wirts.
stern Logo

Tödliches Wetttrinken Verfahren gegen Hilfskellnerin eingestellt

Der Fall hatte bundesweit für Aufsehen gesorgt: Der Schüler Lukas W. lieferte sich vor zwei Jahren mit einem Berliner Kneipenwirt ein Wettsaufen, fiel nach 45 Schnäpsen ins Koma und starb. Einer jungen Hilfskellnerin, die dabei einige Gläser serviert hatte, attestierte das Gericht jetzt ein nur geringes Mitverschulden.