Sarstedt

Artikel zu: Sarstedt

Schild an Polizeiwache

5,5 Jahre mehr: Institut schlägt längere Arbeitszeit für Beamte vor

Das Pestel-Institut hat sich für eine Sozialreform bei den Renten und Pensionen ausgesprochen und dabei eine längere Arbeitszeit von Beamtinnen und Beamten vorgeschlagen. Um die Altersversorgung in Deutschland bezahlbarer und gerechter zu machen, müssten Beamte künftig fünfeinhalb Jahre länger arbeiten als Arbeiter, teilte das Forschungsinstitut im niedersächsischen Sarstedt am Freitag mit. Es begründete diesen Schritt mit der "überdurchschnittlich langen Lebenserwartung" von Beamten.
Justitia

Zwölf Jahre Haft für tödlichen Messerangriff auf Betreiber von Flüchtlingsunterkunft

In einem Prozess um einen tödlichen Messerangriff auf den Betreiber einer Flüchtlingsunterkunft in Sarstedt in Niedersachsen ist der Beschuldigte am Dienstag zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht Hildesheim ging nach Angaben eines Sprechers von einem Totschlag aus. Der aus dem Irak stammende 35-jährige Beschuldigte hatte das 61-jährige Opfer demnach bei einem Streit erstochen.
stern Logo

Mord in Sarstedt Mutmaßlicher Tatbeteiligter sitzt in Untersuchungshaft

Noch sind die Täter, die einen Syrer in Sarstedt erschossen haben, nicht gefasst. Doch jetzt haben die Ermittler einen ersten Erfolg verbuchen können: Ein 47-Jähriger, der den Schützen die Waffen besorgt haben soll, wurde festgenommen. Er sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft.
stern Logo

Nach tödlichen Schüssen in Sarstedt Polizei durchsucht Wohnungen

Im Fall der tödlichen Schüsse auf einen Autofahrer im niedersächsischen Sarstedt gehen die Ermittler inzwischen von einem privaten Tatmotiv aus. Auf der Suche nach Beweismitteln konzentrierten die Beamten sich auf Wohnungen in mehreren Städten.