In seiner Parteitagsrede hat der Wirtschaftsminister eine Modernisierung des Schuldenbremse gefordert. Nur so könne Deutschland sich behaupten, sagte Habeck.
Video Boxkampf mit gefesselten Händen - Habeck fordert Reform der Schuldenbremse

STORY: HINWEIS: DIESEN BEITRAG ERHALTEN SIE OHNE SPRECHERTEXT. O-TON BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTER ROBERT HABECK (GRÜNE): "Deshalb kämpfe ich so, dass wir die Mittel dafür sicher und bereit stellen. Es sind Mittel für die Erneuerung Deutschlands. Es sind Mittel für die Menschen. Es sind Mittel gegen die Unsicherheit und am Ende gegen den demokratischen Verdruss und gegen Rechtspopulismus. Ja, wir sind dabei, Lösungen zu finden. Wir stehen in Regierungsverantwortung und haben einen Job zu machen. Und wir machen den Job mit der praktischen Vernunft, die geboten ist und im Rahmen, der jetzt gerade gilt. Aber jetzt, wo die Schuldenbremse erstmals gerichtlich ausbuchstabiert ist, jetzt steht plötzlich und endlich die Frage im Raum, ob Regeln aus einer Zeit, die gemacht wurden, als Klimaschutz nicht ernst genommen wurde, Kriege der Vergangenheit angehörten, China unsere billige Werkbank war, ob diese Regeln heute hier noch so gelten können? Und ich denke nein. Mit der Schuldenbremse, wie sie ist, mit der Schuldenbremse, wie sie ist, haben wir uns freiwillig die Hände auf den Rücken gefesselt und ziehen in einen Boxkampf. So wollen wir den gewinnen? Die anderen haben sich Hufeisen in die Handschuhe gewickelt, und wir haben noch nicht einmal die Arme frei. Es wird doch klar sein, wie das ausgeht."