Video Lauterbach: "Bittere Niederlage" bei Impfpflicht ab 60

Video: Lauterbach: "Bittere Niederlage" bei Impfpflicht ab 60
STORY: O-Ton Karl Lauterbach (SPD), Bundesgesundheitsminister "Es ist im Deutschen Bundestag nicht möglich gewesen. Es hat eine klare und bittere Niederlage für alle Impfpflichtbefürworter gegeben, das ist auch für mich der Fall natürlich, weil ich habe mich sehr intensiv und aus Überzeugung für die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht eingesetzt. Und das habe ich als Abgeordneter getan, nicht in der Funktion des Bundesgesundheitsministers, weil wir ja hier eine ethische Frage besprochen haben, die aus der Mitte des Parlaments zu entscheiden war." "90 Prozent des medizinischen Nutzens, den man mit einer Impfpflicht ab 18 erreicht hätte, hätte man auch mit einer Impfpflicht ab 60 erreicht. Von daher war ich davon ausgegangen, dass dieser moderate Kompromiss auch die Unterstützung vieler Abgeordneten findet, die sich mit einer Impfpflicht ab 18 nicht einverstanden erklärt hätten." "Ich bereite mich jetzt darauf vor, dass wir im Herbst keine allgemeine Impfpflicht haben werden. Das muss man so knallhart und offen sagen. Die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag - und der müsste das ja beschließen - sind so, dass eine Impfpflicht, die wirklich funktionieren würde, so nicht erwartet werden kann."
Der Bundesgesundheitsminister hatte sich nach eigenen Angaben "intensiv" für die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht eingesetzt.

PRODUKTE & TIPPS