Video Vier Milliarden Euro für Qualität der Kitas

Video: Vier Milliarden Euro für Qualität der Kitas
STORY: Die Bundesländer bekommen in diesem und im nächsten Jahr insgesamt vier Milliarden Euro vom Bund für eine bessere Kinderbetreuung. Vier Fünftel des Geldes würden für Qualitätsverbesserungen verwendet, sagte Bundesfamilienministerin Lisa Paus am Freitag in Berlin. Dazu gehörten zum Beispiel die Verbesserung des Fachkraft-Kind-Schlüssels, die Fachkräftegewinnung, die Stärkung der Kita-Leitungen oder die Förderung der sprachlichen Bildung. Ziel sei es, dass alle Kinder in Deutschland in Zukunft bundesweit eine vergleichbar gute Bildung in Kindertagesstätten bekommen. "Wir haben eben sehr große Unterschiede in Deutschland, in verschiedenen Bundesländern, was die Situation in den Kitas angeht, zwischen Ost und Westdeutschland, zwischen Nord und Süd, zwischen Stadtstaaten und Flächenstaaten. Und da wollen wir eben nach dem Ausbau jetzt mehr investieren in die Qualität, weil Kitas ganz zentral sind für die frühkindliche Bildung von Kindern. Und da sollte es eben keinen Unterschied machen, wo das Kind aufwächst, ob auf dem Land oder in der Stadt, ob eben als Kind von wohlhabenderen Eltern oder als Kind von armen Familien." Die Zahlungen waren im Kita-Qualitätsgesetz vereinbart worden, das Anfang des Jahres in Kraft trat. Mit den 16 Ländern musste Paus jedoch zunächst Verträge verhandeln, wie das Geld konkret verwendet wird. Der letzte Vertrag wurde in dieser Woche unterzeichnet. Damit können laut Paus die Gelder fließen und die Umsetzung beginnen.
Das Geld vom Bund sollen die Länder zum größten Teil in die Qualität der Kitas investieren. Ziel sind bundesweit einheitliche Standards.

PRODUKTE & TIPPS