Das Verhältnis zwischen der Türkei und Griechenland ist seit Jahren angespannt. Zuletzt wuchs sogar die Sorge vor einem militärischen Konflikt. Nun lässt die Erdbebenkatastrophe die Feindseligkeiten in den Hintergrund treten. Womöglich können aus Feinden doch noch Freunde werden.
Die Spannungen zwischen Griechenland und der Türkei bewegen sich auf einen neuen Höhepunkt zu. Der griechische Außenminister Nikos Dendias warnt in einem Brief an die EU vor einem "Unfall" im Mittelmeer. Die Athener Toleranz gegenüber der Türkei stößt an ihre Grenzen.
Unter den Geretteten befanden sich offenbar auch Personen, die nicht auf der Passagierliste standen. Zudem stieg die Zahl der Todesopfer auf mindestens zehn. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen.
Als sie versuchten, einen 3300 Jahre alten Goldring zu verkaufen, schlugen die Ermittler zu: Nach neun Monaten konnte der Raubüberfall auf ein Museum im antiken Olympia aufgeklärt werden.