Quantumphysik

Artikel zu: Quantumphysik

stern Logo

Porträt David Wineland Ein "Riese" der Quantenphysik

David Wineland gilt unter Kollegen als Supertyp - hart arbeitend und immer freundlich. Nun ist der 68-Jährige auch noch höchstgeehrt: Dem Quantenphysiker wurde am Montag der Nobelpreis zuerkannt.
stern Logo

Madonnas Studioaufnahmen von "MDNA" Tränen und Quantenphysik

Madonnas zwölftes Studioalbum "MDNA" steht in den Regalen. Bei der Produktion setzte die Queen of Pop auf Hilfe vom alten Kontinent. Denn nur hier findet man anscheinend Produzenten, mit denen man über Quantenphysik philosophieren kann. Die Rückkehr ins Tonstudio sei indes für die 53-Jährige emotional gewesen.
stern Logo

Quantenkryptografie Schlüssel aus Licht

Licht ist Schlüssel und Nachricht zugleich beim ersten komplett abhörsicheren Netzwerk, das Forscher in Wien vorgestellt haben. Das mithilfe so genannter Quantenkryptographie verschlüsselte Kommunikationsnetz sei aus physikalischen Gründen unmöglich abzuhören.
stern Logo

Lichtquantenhypothese Von Einstein zu Star Trek

Einstein erhielt den Nobelpreis nicht für die Relativitätstheorie, sondern für seine Lichtquantenhypothese. Damit begründete er eine Wissenschaft, die das "Beamen" von Teilchen möglich macht.