Gurbanguly Berdimuhamedow

Artikel zu: Gurbanguly Berdimuhamedow

Turkmenistan Diktator fährt um Vulkankrater

Gurbanguly Berdimuhamedow Turkmenistans totgeglaubter Diktator rast um Vulkankrater "Tor zur Hölle"

Sehen Sie im Video: Turkmenistans Diktator rast um Vulkankrater "Tor zur Hölle".




Turkmenistan  gilt als eines der isoliertesten Länder der Erde.


Präsident Berdimuhamedow regiert das Land diktatorisch, sein Personenkult prägt das Leben im zentralasiatischen Staat.


Im Juli kursierten Gerüchte, der umstrittene Staatschef sei an einem Nierenversagen gestorben.


Doch ein Video aus dem turkmenischen Staatsfernsehen zeigt den 62-Jährigen quicklebendig.


Präsident Berdimuhamedow fährt in einem Ralleyauto um den Krater von Derweze und versucht Donuts zu fahren.


Andere Ausschnitte im 35-minütigen Video zeigen den Diktator beim Singen, auf einem Pferd oder bei Fitnessübungen.


Von wann diese die Aufnahmen stammen, ist nicht bekannt.


Der Sender Watan Habarlary veröffentlicht das Video am 4. August bei YouTube.


Wie Eurasianet.org berichtet, wurde Berdimuhamedow zuletzt am 5. Juli sei in der Öffentlichkeit gesehen.


Die Spekulationen über den Tod des Regierungschef verschafften Turkmenistan bisher unbekannte mediale Aufmerksamkeit.


Eine Stellungnahme der turkmenischen Regierung steht bislang noch aus.


Gurbanguly Berdimuhamedow inszeniert sich regelmäßig mit teilweise grotesken Aktionen.


Im Netz wird der ehemalige Zahnarzt als "Turkmenistator" verspottet und mit Kunstfiguren wie Borat verglichen.
Gurbanguly Berdimuhamedow: Er schwingt goldene Hanteln: Die irre Selbstdarstellung des turkmenischen Präsidenten

Gurbanguly Berdimuhamedow Er schwingt goldene Hanteln: Die irre Selbstdarstellung des turkmenischen Präsidenten

AKTUALISIERT: Dieser Beitrag erschien erstmals am 23. März 2018.
Gurbanguly Berdimuhamedow ist Staatsoberhaupt von Turkmenistan.


Der 60-Jährige gerät für seine Popstar-ähnlichen Inszenierungen regelmäßig in die Schlagzeilen.


Diverse Aufnahmen zeigen den turkmenischen Präsidenten in absurden Situationen.  


Im Oktober 2018 eröffnet Berdimuhamedow eine Kabinettssitzung, in dem er eine goldene Hantel hochhebt.


Seine Minister applaudieren – eine Szene, die international für Spott sorgt. 


Laut dem renommierten US-Magazin "Foreign Policy" ist der Staatschef einer der berüchtigtsten Diktatoren der Welt.


In einer Rangliste zur Pressefreiheit für 2017 von der Organisation Reporter Ohne Grenzen steht Turkmenistan auf Platz 178 von 180.


Meinungsfreiheit sucht man im Land vergeblich. Oppositionelle werden eingesperrt.


Das autokratische Regime schottet die turkmenische Bevölkerung durch eingeschränktes Internet von der restlichen Welt ab.


Berdimuhamedow ist für die Turkmenen allerdings konsequent im Fernsehen zu sehen.


Seit 2006 ist Berdimuhamedow, ein ehemaliger Zahnarzt, an der Macht – und setzt voll auf Personenkult.


Einen Rockstar spielt der Präsident dabei nicht jeden Tag – er kann auch ernst sein.


2017 veröffentlicht er dieses Video, in dem er seine „Fähigkeiten“ beim Zielschießen und Messerwerfen demonstriert.


Die politische Strategie dahinter dürfte bekannt vorkommen: Berdimuhamedow pflegt eine enge, langjährige Beziehung zu Wladimir Putin.


Vor einer Abwahl muss er sich nicht fürchten: Es gibt nur eine zugelassene Partei in Turkmenistan – und Vorsitzender ist der Präsident selbst.