Lee Hsien Loong

Artikel zu: Lee Hsien Loong

Anhänger der Regierungspartei PAP

Vor Hintergrund drohender US-Zölle: Parlamentswahl in Singapur begonnen

Vor dem Hintergrund drohender US-Zölle hat am Samstag die mit Spannung erwartete Parlamentswahl in Singapur begonnen. Rund 2,8 Millionen Wahlberechtigte waren seit Samstagmorgen aufgerufen, die 97 Parlamentsabgeordneten des südostasiatischen Landes zu wählen. Die Wahl gilt als erste echte Bewährungsprobe für Singapurs amtierenden Regierungschef Lawrence Wong und seine seit langem regierende People's Action Party (PAP). 
Das Parlament in Singapur

Parlament in Singapur aufgelöst - Neuwahlen am 3. Mai

Um den Weg für Neuwahlen am 3. Mai freizumachen hat Singapurs Präsident am Dienstag das Parlament des Landes aufgelöst. Den amtierenden Regierungschef Lawrence Wong erwartet eine umkämpfte Wahl, die in einer Schwächung der Herrschaft seiner People's Action Party (PAP) enden könnte. Besonders junge Wähler unterstützen laut Beobachtern eine stärkere Opposition gegen die seit 1959 regierende PAP.
Sängerin Taylor Swift

Exklusiver Deal Darum macht Taylor Swift in Südostasien nur Station in Singapur

Taylor Swift macht derzeit mit ihrer "The Eras Tour" Station in Singapur. Dort gibt die Sängerin seit Samstag sechs Konzerte. Dass Singapur in Südostasien das einzige Land bleibt, in dem der Superstar auftritt, dafür sorgte Singapurs Regierung – durch einen Exklusivvertrag mit dem Superstar.