Libreville

Artikel zu: Libreville

Brice Oligui Nguema (M.) nach seinem Wahlsieg

Früherer Junta-Chef Oligui legt in Gabun Amtseid als Präsident an

Drei Wochen nach der Präsidentschaftswahl in Gabun ist der frühere Junta-Chef Brice Oligui Nguema als neuer Staatschef vereidigt worden. Vor rund 40.000 Menschen legte er am Samstag in einem Stadion nahe der Hauptstadt Libreville den Amtseid ab. An der Zeremonie nahmen auch die Staatschefs von 16 afrikanischen Ländern teil.
Schlangen vor einem Wahllokal in Libreville

Anderthalb Jahre nach Militärputsch: Gabun wählt Präsidenten

Im westafrikanischen Gabun haben die Bürgerinnen und Bürger anderthalb Jahre nach dem Militärputsch einen neuen Präsidenten gewählt. Bereits vor der Eröffnung am Samstag bildeten sich an einigen Wahllokalen in der Hauptstadt Libreville Schlangen. Vor allem in dem Schulgebäude, in dem der als aussichtsreichster Kandidat geltende Übergangspräsident Brice Oligui Nguema seine Stimme abgeben wollte, war der Andrang laut dem Bericht eines Reporters der Nachrichtenagentur AFP groß. 
stern Logo

WM 2014 Sambias Sieg im Zeichen der Absturzopfer von 1993

1993 starb fast die gesamte sambische Nationalmannschaft in Libreville nach einem Flugzeugabsturz, nun feierten deren Nachfolger am selben Ort den größten Triumph des Landes: Den Gewinn des Afrika Cups.
stern Logo

WM 2014 Sambia gewinnt überraschend den Africa Cup

Didier Drogba verschoss bereits in der regulären Spielzeit einen Elfmeter für den großen Favoriten von der Elfenbeinküste und nach torloser Verlängerung wiederholte sich das Drama für die Ivorer im Elfmeterschießen. Am Ende durfte Sambia erstmals über den Gewinn des Africa Cups jubeln.