Jean Ping

Artikel zu: Jean Ping

stern Logo

Bamako Ausland verurteilt Militärputsch in Mali

Im westafrikanischen Mali haben Militärs die Macht an sich gerissen. Hintergrund sind Kämpfe zwischen Tuareg-Rebellen und Regierungstruppen im Norden des Landes. International wurde der Putsch verurteilt.
stern Logo

Nato verlängert Libyen-Einsatz Zum Schutz der Bevölkerung

Die Nato hat ihren Einsatz in Libyen um 90 Tage verlängert. Sie wolle der Politik von Machthaber Muammar al gaddafi ein Ende setzen. Bislang sollen bis zu 10.000 Menschenleben auf das Konto des Machthabers gehen.
stern Logo

Niger Afrikanische Union verurteilt Militärputsch

Die Afrikanische Union (AU) hat sich am Freitag besorgt über den Putsch im westafrikanischen Niger geäußert. Jean Ping, Präsident der AU-Kommission, verurteilte in einer in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba veröffentlichten Stellungnahme den "verfassungswidrigen Machtwechsel" vom Vortag und forderte eine schnelle Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung.
stern Logo

Afrikanische Union Suche nach Lösungen für Simbabwe

Nach der umstrittenen Wiederwahl des simbabwischen Staatschefs Robert Mugabe soll das tief gespaltene Land eine Übergangsregierung erhalten. Diesen Vorschlag hat Südafrika beim Gipfeltreffen der Afrikanischen Union gemacht, zu der auch Mugabe angereist ist. Scharfe Kritik muss der Diktator aber nicht fürchten.