Deubel

Artikel zu: Deubel

stern Logo

Skandal um Nürburgring Zoff am Ring

Die Formel 1 startet am Sonntag auf dem runderneuerten Nürburgring. Der Umbau zum Erlebnispark sollte mit privatem Geld gestemmt werden. Doch die Finanzierung des Projekts ist dubios, wie stern.de im Februar aufdeckte. Rheinland-Pfalz verliert Millionen Euro - und der Finanzminister seinen Job.
stern Logo

Rheinland-Pfalz Finanzminister Deubel stürzt über Nürburgring-Affäre

Vollbremsung in der Eifel: Ministerpräsident Kurt Beck hat die von stern.de bereits im Februar aufgedeckte dubiose Finanzierung des Freizeitzentrums "Nürburgring 2009" gestoppt und den Rücktritt von Finanzminister Ingolf Deubel verkündet. Beck räumte ein: "Wir hätten die Reißleine früher ziehen sollen."
stern Logo

Rheinland-Pfalz Mit Vollgas gegen die Pressefreiheit

Im Februar deckte stern.de den dubiosen Umgang der landeseigenen Nürburgring GmbH und des rheinlandpfälzischen Finanzministers Deubel mit Steuergeldern auf. Nun schlagen die Betreiber des Rings und Politiker zurück - mit heftigen Attacken gegen kritische Journalisten.
stern Logo

Nürburgring Rheinland-Pfalz versenkt Steuermillionen

Der Nürburgring schreibt seit Jahren rote Zahlen, vor allem wegen der teuren Formel 1. Deshalb wollte der Betreiber, die Nürburgring GmbH, eine Tochter des Landes Rheinland-Pfalz, den Kurs zum Business- und Vergnügungspark ausbauen. Doch die Finanzierung war nach stern.de-Informationen abenteuerlich.