Nun also doch: Konzertveranstalter Marek Lieberberg darf auch seine künftigen Festivals "Rock am Ring" nennen. Das Koblenzer Oberlandesgericht hob die erstinstanzliche Entscheidung aus dem Juni auf.
Vor zwanzig Monaten meldete die Formel-1-Rennstrecke Insolvenz an: Ab 2015 übernimmt der mittelständische Automobilzulieferer Capricorn den Nürburgring - und will einen Technologiepark bauen.
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck wird wohl am Abend den Termin für seinen Rücktritt bekanntgeben. Nachfolgerin soll Ministerin Malu Dreyer werden, SPD-Landeschef ein anderer.
Sinnlose Anschaffungen, zerstrittene Vertragspartner, unfähige Bauherren: Das Urteil des Steuerzahlerbunds fällt verheerend aus. Besonders heftig in der Kritik stehen Berlin und Kurt Beck.
Während die Eigentümer des insolventen Nürburgrings bereits wieder Zukunftspläne schmieden, kämpft Kurt Beck mit sinkenden Umfragewerten nach der Pleite.