Grenzverkehr

Artikel zu: Grenzverkehr

Sikorski am Dienstag in Warschau

Polen fordert "technische Wege" für Grenzkontrollen an Grenze zu Deutschland

Angesichts der von der neuen Bundesregierung angeordneten schärferen Kontrollen an den deutschen Grenzen hat Polen vor einer Störung des Grenzverkehrs gewarnt. Er habe wegen des "heißen Themas" Migration Verständnis für die deutsche Politik, sagte der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski am Donnerstag nach dem Treffen der EU-Außenminister in Warschau. Es müssten aber "technische Wege" gefunden werden, "um die Unannehmlichkeiten für die Anwohner zu minimieren", forderte er.
Finnland erwägt Einreisebeschränkung für Russen nach Teilmobilmachung

Flucht aus Russland Mehr Grenzverkehr nach Teilmobilmachung: Finnland erwägt, Einreisen für Russen zu beschränken

Sehen Sie im Video: Mehr Grenzverkehr nach Teilmobilmachung: Finnland erwägt, Einreisen für Russen zu beschränken.




STORY: Die finnische Regierung erwägt Einreisebeschränkungen für russische Staatsbürger. Der Grund sei der zunehmende Grenzverkehr zwischen den beiden Ländern nach der Ankündigung einer Teilmobilmachung in Russland, sagte die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin am Donnerstag. Finnische Grenzübergänge gehören zu den wenigen Einreisemöglichkeiten für Russen nach Europa. Die ebenfalls an Russland grenzenden EU-Länder Estland, Lettland, Litauen und Polen weisen schon seit einigen Tagen russische Staatsbürger an den Grenzen ab. Der Verkehr habe sich in der Nacht auf Donnerstag verstärkt, teilte der finnische Grenzschutz am Donnerstag mit. Es sei deutlich mehr los, aber die Lage sei unter Kontrolle. An neun Kontrollpunkten stünden finnische Beamte bereit. Bereits am Mittwoch hatte der Grenzschutz mit etwas mehr als 4800 Personen aus Russland deutlich mehr Einreisen verzeichnet als eine Woche zuvor. Da waren es noch gut 3100.
Passanten warten während der Geiselnahme in Köln

News des Tages Bundesamt will 100.000 Opel zurückrufen

Polizei hat Geiselnahme am Kölner Hauptbahnhof beendet +++ Bundesamt will Opel zurückrufen +++ 18-Jährige greift Polizisten in Niedersachsen mit Küchenmesser an +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker.
stern Logo

PKW-Maut Seehofer spricht Machtwort im CSU-Streit

Die Maut auf deutschen Autobahnen sorgt für Streit in der CSU. Bayerns Innenminister Joachim Hermann will Ausnahmen für Grenzregionen, Chef Horst Seehofer sagt, niemand müsse "seinen Senf dazu" geben.
stern Logo

Gazastreifen Silberstreif im Sinai

Die Bewohner des Gazastreifens können wieder Hoffnung schöpfen. Nach Tumulten in den vergangenen Tage versucht Ägypten nun einen geregelten Grenzverkehr einzurichten. Die Versorgungslage hatte sich zuletzt dramatisch verschlechtert, nachdem Israel alle Grenzen geschlossen hatte.