Grillanzünder

Artikel zu: Grillanzünder

Fleisch auf Grill

Benzin als Grillanzünder: Zwei junge Männer in Hessen verletzt

Beim Versuch, einen Holzkohlegrill mit Benzin aus einem Kanister anzuzünden, sind zwei junge Männer in Hessen verletzt worden. Wie die Polizei in Fulda in der Nacht zum Donnerstag mitteilte, entzündete am Mittwochabend in Schotten ein 25-Jähriger den Treibstoff. Die Flammen setzten seine Kleidung, eine Grünfläche und in der Folge auch die Kleidung eines 24-Jährigen in Brand.
Life Hack: So basteln Sie umweltfreundliche Grill-Anzünder

Life Hack So basteln Sie umweltfreundliche Grill-Anzünder

Genau das richtige Wetter zum Grillen und die Grillanzünder machen wir uns heute selber. Wir brauchen: Etwas Sägemehl, Kerzenwachs, Schnur und einen alten Eierkartons. Das Wachs müssen wir einschmelzen.
Und während das Wachs vor sich hinköchelt, bereiten wir die Eierkartons vor. Die Schnur bildet den Docht.


In  die einzelnen Abteilungen kommt unser Sägemehl - und das heisse Wachse oben drauf. Ist alles abgekühlt, zerschneiden wir den Eierkarton. Und nun ist Grillzeit.
Ein Evergreen - das Bier-Huhn. Findige Griller schoben einst Hühnchen auf einer Bierdose sitzend auf den Grill. Das Vieh wurde bei gut 100 Grad indirekt gegart, das Bier verdampfte und hielt das Hühnerfleisch schön saftig. Eleganter und standfester geht das indes mit einem richtigen "Grillhuhnsitz". Diese Vorrichtungen gibt es in diversen Formen. Wer seinen Grill möglichst sauber halten möchte, greift zu einem Sitz mit einer geschlossener Schale, wie dem von Weber zum Beispiel. 

Grillzubehör Was Männer haben wollen

Ein sündhaft teurer Grill-Bollerwagen, ein Bluetooth-Grillgutwächter oder der persönliche Grillkoffer: Auch wenn das Wetter noch nicht ganz mitspielt, zeigen wir abgefahrene Grill-Gadgets.
Flammen schlagen zwischen der Holzkohle in einem Kugelgrill

Grillanzünder Gib der Kohle richtig Feuer

Fächeln, pusten und im schlimmsten Fall Brandbeschleuniger nachgießen - zehn Tipps zum richtigen Einheizen, zum Einstellen der Temperatur und zur Wahl der geeigneten Holzkohle.
stern Logo

Stiftung Warentest Sicherheitsrisiko Grillanzünder

Sie qualmen, stinken oder gefährden die Gesundheit: Laut Stiftung Warentest fiel jeder vierte Grillanzünder in der Kategorie "Schadstoffe und Sicherheit" durch. Empfehlenswert waren nur zwei.