Am 1. August 2005 erwartete Hamburg den zweiten Besuch des Luxusliners "Queen Mary 2" und eine halbe Million Schaulustige. Wie bereits zur Premiere im Vorjahr gab es ein großes Unterhaltungsprogramm rund um den Ozeanriesen. Mit 345 Meter Länge und einer Höhe von 74 Meter ist das Flaggschiff der britischen Cunard-Reederei das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Wer von Anfang an dabei sein wollte, musste früh aufstehen. Gegen 5.30 Uhr machte das Schiff am Kreuzfahrtterminal fest.
"Wir haben unseren Fahrplan extra für diesen Besuch geändert," teilte die Sprecherin der Cunard Line, Anja Tabarelli, mit. Im nächsten Jahr wird der Luxus- Liner Hamburg nach ihren Worten sogar zweimal anlaufen. HafenCity- Geschäftsführer Bruns-Berentelg sah den Schiffsbesuch äußerst gern. "Die Kreuzfahrtaktivitäten sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Hamburg und stärken die maritime Prägung der Stadt."
Den ganzen Tag stand der Ozeanriese im Zentrum einer Feier mit Live-Musik und kulturellen Veranstaltungen. Eine Großbildleinwand zeigte unter anderem Innenansichten des teuersten Luxusliners der Welt. Zur Ausfahrt der schwimmenden Königin zündete an sechs Stationen elbabwärts ein riesiges Feuerwerk. Nach der Visite in Hamburg stach die "Queen Mary 2" zu einer sechstägigen Transatlantikreise über Southampton nach New York in See.