Zeitraffer-Panoramabild Gigapixel-Foto: So scharf haben Sie London noch nie gesehen

Das Projekt "24 Stunden London" besteht aus 6240 zusammengesetzten Fotos: Die Londoner Skyline wurde rund um die Uhr in einem Winkel von 155 Grad von dem Wolkenkratzer in der Canary Wharf  aufgenommen.
Das Projekt "24 Stunden London" besteht aus 6240 zusammengesetzten Fotos: Die Londoner Skyline wurde rund um die Uhr in einem Winkel von 155 Grad von dem Wolkenkratzer in der Canary Wharf  aufgenommen.
© 24 Stunden London
Es ist nicht nur ein hochauflösendes Gigapixelfoto, sondern das weltweit erste Zeitraffer-Panoramabild  überhaupt: Von einem Wolkenkratzer in London wurde über 24 Stunden lang die Skyline aufgenommen. Jetzt kann jeder in dem interaktiven Foto kleinste Details heranzoomen.

London ist das mit Abstand beliebteste Ziel bei Städtereisen. Im vergangenen Jahr besuchten 39 Millionen Menschen die Stadt an der Themse. Jetzt kann sich jeder sogar in London umschauen, ohne auch nur einen Ortswechsel vorzunehmen: virtuell über das Gigapixelfoto "24 Stunden London".

Bei dem Panoramabild handelt es sich nicht um eine einzelne Abbildung der Silhouette von London, sondern um 24 höchst unterschiedliche Ansichten, die das Abbild der Metropole im Stundenrhythmus eines Tagesverlaufs zeigen.


Durch die Timeline am unteren Bildrand kann die gewünschte Tageszeit ausgewählt werden: ob im Zwielicht um 7 Uhr morgens oder im mittäglichen Sonnenlicht, wenn Morgendunst und regenverhangene Wolken verschwunden sind. Besonders eindrucksvoll wird es am frühen Abend, wenn das Tageslicht verschwindet und Millionen von Lichtern angehen, deren Schein von der Oberfläche der Themse reflektiert werden.

Eine Pfeilnavigation erweitert den Ausschnitt nach links und rechts, und durch die Vergrößerungsfunktion lässt es sich fast schon in die Fenster von Wohnhäusern zoomen, ohne dass der Detailausschnitt  grobkörnig wirkt.

Auf dem Dach des One Canada Square in London

Als Standort für die Fotoproduktion wurde ein bekanntes Gebäude gewählt: der One Canada Square, ein 236 Meter Büroturm. Mit 50 Stockwerken war der von dem berühmten Architekten César Pelli entworfene Wolkenkratzer lange das höchste Gebäude Großbritanniens, ehe es von The Shard abgelöst wurde.

Jener markanter Wolkenkratzer dominiert nicht nur das südliche Themseufer, sondern auch das Foto "24 Stunden London". In der oberen Etagen der "Scherbe" befindet sich eine Aussichtsplattform und das Fünf-Sterne-Hotel Shangri-La.

Auf dem Dach des One Canada Square in der Canary Wharf wurde die Kamera für das Gigapixelfoto aufgestellt, um die insgesamt 6240 Fotos mittels der vorprogrammierten, bewegungsgesteuerten Roboter-Technologie abzulichten. In der Postproduktion wurden die 260 pro Stunde aufgenommenen Fotos zu jeweils einem Bild zusammengerechnet - eine höhere Auflösung ist praktisch derzeit kaum möglich: So scharf haben Sie London noch nie gesehen.

stern Logo
stern Logo
So sparen Sie beim London-Trip viel Geld

PRODUKTE & TIPPS