
Schweiz
Die Eidgenossen wollen am 16. Februar entscheiden, ob die Beschränkungen schrittweise oder ganz aufgehoben werden. Die Experten gehen davon aus, dass der Höhepunkt der Omikron-Welle erreicht oder überschritten ist. Die Belastung der Kliniken ist nicht kritisch.
Zwar ist die Impfquote mit 69 Prozent eher niedrig und die Sieben-Tage-Inzidenz etwa doppelt so hoch wie in Deutschland. Im gesamten Pandemieverlauf war die Schweiz mit Einschränkungen aber eher zurückhaltend. Jüngst wurde die Quarantänepflicht für Kontaktpersonen aufgehoben. In Innenräumen wie beim Restaurantbesuch gelten aktuell noch die 2G-Regel und Maskenpflicht.
Die Eidgenossen wollen am 16. Februar entscheiden, ob die Beschränkungen schrittweise oder ganz aufgehoben werden. Die Experten gehen davon aus, dass der Höhepunkt der Omikron-Welle erreicht oder überschritten ist. Die Belastung der Kliniken ist nicht kritisch.
Zwar ist die Impfquote mit 69 Prozent eher niedrig und die Sieben-Tage-Inzidenz etwa doppelt so hoch wie in Deutschland. Im gesamten Pandemieverlauf war die Schweiz mit Einschränkungen aber eher zurückhaltend. Jüngst wurde die Quarantänepflicht für Kontaktpersonen aufgehoben. In Innenräumen wie beim Restaurantbesuch gelten aktuell noch die 2G-Regel und Maskenpflicht.
© Imago Images