
In den vergangenen Jahren wurden Exemplare der besonders giftigen Portugiesischen Galeere immer wieder auf den Balearen gesichtet, auch vor Mallorca. Streng genommen handelt es sich hierbei nicht um einzelne Tiere, sondern um Kolonien von Polypen. Jedes Individuum erfüllt eine bestimmte Aufgabe in diesem Organismus. Bis zu 50 Meter lang sind die Tentakel, sie verursachen rote, schmerzhafte Striemen auf der Haut. Begegnungen können in sehr seltenen Fällen mit einem tödlichen allergischen Schock enden.
© Sabrina Hentschel/dpa-Zentralbild/dpa