Beste Reisezeit:
Mai bis Juni und September bis Oktober.
Bestes Transportmittel:
Fahrrad oder Mofa. Roller meiden! Räder bleiben in Schlaglöchern hängen. Broschüren mit 20 empfehlenswerten Fahrradtouren ("Circuitos verdes") im Touristenbüro am Hafen besorgen.
Beste Strände:
an der Trucadors-Halbinsel.
Gutes Restaurant:
La Tortuga (Hauptstraße bei Kilometer 6,5. Spezialität Schweinebraten).
Schöner Platz:
Caféteria Chacala über der Bucht von Saona.
Hotels:
Rocabella in Es Pujols, gut gelegen und einfach. Tel.: 0034971/32 81 30, Fax: 32 80 02, auch über Veranstalter. Bestes Veranstalterhotel: Riu La Mola (Tui).
Szeneabsteige:
Hostal Pepe (gegenüber der Fonda Pepe, Zimmer nach hinten verlangen).Website mit Infos über Hotels, Apartments, Pensionen, Karten, Strände etc.: www.formentera-island.de.
Gitarrenbaukurse:
Formentera Guitars, Sant Ferran (San Fernando). Ekkehard Hoffmann, Tel./Fax: 0034971/32 86 88, Internet: www.formentera-guitars.com. Drei-Wochen-Kurs: 1600 Euro. Unterkunft zu Discountraten im Hostal Pepe.
Bücher:
Dieter Gölsdorf: "Angst & Schrecken auf Formentera" und "Formentera Fieber" (nur auf Formentera erhältlich oder über Panama Publications, Krausenstr. 35 in 30171 Hannover, Tel.: 0511/85 52 26, Fax: 85 52 49). Niklaus Schmid: Formentera, Bastei-Lübbe, ISBN 3-404-69014-1.
Karte:
Mapa de Formentera 1:25 000