Surfen ist eine Faszination für sich. Wer es beherrscht, der kann es mit einem der mächtigsten Elemente der Natur aufnehmen – dem Wasser. Wer schon einmal auf dem Surfbrett eine Welle oder mit dem Kite oder Windsegel den Wind erwischt und dieses einmalige Gefühl der Freiheit erlebt hat, der ist dem trendigen Wassersport schnell verfallen.
Aber: Aller Anfang ist schwer. Surfen ist nichts, das man auf Anhieb beherrscht – es sei denn, man ist ein Naturtalent. Ansonsten bedarf es viel Übung und Geduld. Und der Bereitschaft, viel Salzwasser zu schlucken und immer wieder aufs Board zu steigen, bis es irgendwann gelingt. Nicht jeder Surfspot eignet sich deshalb für Anfänger, oft sind die Wellen zu hoch, das Meer zu stürmisch und unberechenbar.
Die besten Surfspots für Anfänger
Wer sich das erste Mal ins Wasser wagt, sollte sich deshalb im Vorfeld über den Strand seiner Wahl informieren und die Wettervorhersage checken. Erste Anregungen für alle, die sich mal im Windsurfen, Surfen oder Kiten ausprobieren möchten, gibt auch das Ranking des Online-Reisevermittlers "weloveholidays".
Die Experten wollten herausfinden, welche Surfspots in Europas sich am besten für Einsteiger eignen – und haben dafür 50 Küstenregionen in ganz Europa auf ihre Surftauglichkeit geprüft. Konkret haben sie das Ranking auf Basis von fünf Faktoren erstellt: Windgeschwindigkeit, Wassertemperatur, Sonnenstunden, Anzahl der Strände und Anzahl der Surfangebote vor Ort.
Die Top Ten des Rankings finden Sie in unserer Bildergalerie.
Quelle: weloveholidays