Wer sehr viel Geld hat und die Tatsache nicht verheimlichen möchte, lässt sich eine Privatyacht bauen. Dabei werden diese schwimmenden Prestigeobjekte immer durchgestylter. Neben den Teakholzdecks wird Wert auf das Interior-Design und neuste Hightech-Ausstattung gelegt. Auch ein Landeplatz für einen Hubschrauber gilt bei größeren Luxusyachten als ein Muss.
Im Koehler Books ist jetzt der Kalender "Superyachts 2018" erschienen, der großformatig die neusten Schiffe vorstellt, die nicht nur den Eignern vorbehalten sind.
Denn wer über das nötige Kleingeld verfügt und für eine Wochenmiete mindestens einen sechsstelligen Betrag aufbringen kann, darf im kleinen Kreis an Bord eines dieser Schiffe seinen Urlaub verbringen.
Auf den folgenden Seiten der Fotostrecke zeigen wir einige der schönsten Motor- und Segelyachten der Welt.