Zeitraffer-Video mit Techniktrick So sieht Boston gleichzeitig bei Tag und Nacht aus

Die Zeitraffer-Künstler Julian Tryba und Sean Collins richteten ihre Kameras auf Boston. Heraus kam ein Video, das die individuellen Stile der beiden Fotografen vereint.

Für sein Zeitraffer-Video über Boston holte sich der Fotograf und Filmer Sean Collins den Kollegen Julian Tryba mit an Bord. Der ist nicht ganz unerfahren, wenn es um Aufnahmen von der vielfältigen Großstadt in New England geht. Zuvor zeigte Tryba Hancock Tower und Co. in einem sogenannten Layer-Lapse-Video. Bei dieser Technik werden Zeitraffer aus der selben Perspektive von verschiedenen Tageszeiten übereinander gelegt - so kann man zum Beispiel den nächtlichen Stadtverkehr durch die Stadtkulisse bei Tageslicht fließen lassen.

Diese Methode trifft im neuen Boston-Video der beiden auf Sean Collins' Vorliebe für den Tilt-Shift-Effekt, der durch geschicktes Spiel mit den Schärfeebenen einen Eindruck wie von einer Modellbaustadt erzeugt. Außerdem filmten die beiden nicht nur die imposante Skyline im Wechsel der Zeiten, sondern auch alltägliche Szenen wie das Treiben im Park, den Straßenverkehr an belebten Plätzen und die grünen Seiten Bostons. Ein Stadtportrait, das sich öfter anzuschauen lohnt, da sich immer wieder neue Details ausmachen lassen.

PRODUKTE & TIPPS