Zeitraffer-Videos sind an sich schon häufig Hingucker. Der Fotograf Julian Tryba verleiht dem Konzept mit einer kreativen Technik noch mehr Dynamik: dem sogenannten Layer Lapse. Dabei werden Zeitrafferaufnahmen verschiedener Tageszeiten übereinandergelegt und vermischt. So wird zum Beispiel ein Wolkenkratzer bei Tag gezeigt, während der nächtliche Stadtverkehr vorbeifließt.
Die Technik ist wie geschaffen für Boston im US-Staat Massachusetts - denn die Stadt ist extrem vielfältig. Boston beherbergt die weltberühmte Havard-Universität und das MIT. Historisch bekannt wurde sie durch die Boston Tea Party, durch die der Unabhängigkeitskrieg ausgelöst wurde - und sie besitzt eine wunderbare Hafen-Skyline.
Und nicht nur die setzt Tryba in Szene. Kameras stellte er auch vor dem Hancock Tower, dem Memorial Drive, dem Wharf District Park und dem Convention Center auf. Insgesamt kam er auf 100 Stunden Aufnahmen, die er in 350 Stunden Arbeit zu diesem zweieinhalbminütigen Video zusammenschnitt. Ein Aufwand, der sich gelohnt hat.