Jogis Jungs kommen an Bord eines Fanhansa-Jumbos nach Hause. Auch andere Nationalmannschaften sind mit bunt verzierten Flugzeugen von der WM zurückgeflogen - hier die schönsten Sonderbemalungen.
Das große Spektakel ist nach 64 Spielen mit 171 Toren vorbei - und das deutsche Team Weltmeister. Mit dem Sonderflug LH2014 trifft die Mannschaft von Jogi Löw am Dienstagvormittag in Berlin ein, um sich ausgiebig feiern zu lassen. Dafür hat die Lufthansa den Schriftzug auf einem ihrer neuen Jumbojets eigens umspritzen lassen: aus Lufthansa wird der Siegerflieger Fanhansa.
Rückblende zum Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft: An Bord eines Airbus A340-600 der deutschen Fluggesellschaft war das Team am 7. Juni voller Hoffnung auf den Titelgewinn nach Salvador de Bahia gereist. Die Maschine war für den Sonderflug ebenfalls mit dem Wort Fanhansa versehen.
Schon früh musste das australische Team das WM-Land Brasilien verlassen: Bereits nach der Vorrunde ging es in einem Jumbojet der Qantas zurück nach Down Under. Auf dem Rumpf der Boeing 747-400 prangt ein Ball. Dem Känguru am Leitwerk sind um den Hals baumelnde Fußballschuhe gehängt worden.
"Vamos Argentina" lautet der Schriftzug an der hellblauen Boeing 737 der Aerolinas Argentinas, mit dem der Gegner des Endspiels von Sonntagabend zurück nach Buenos Aires geflogen ist. Im Gegensatz zu seiner versteinerten Miene nach dem Finale lächelt der überdimensionale Messi auf der Maschine noch freundlich.
Im Viertelfinale war die belgische Fußballnationalmannschaft gegen Argentinien ausgeschieden. Der Airbus A330 von Brussels Airlines brachte die Elf am 7. Juli mit der Flugnummer SN2014 nach Hause. „Welcome Back Red Devils“, schrieb die Fluglinie auf ihrer Facebook-Seite und veröffentlichte mehrere Fotos der Maschine mit Sonderbemalung.
Das brasilianische Team von Trainer Luiz Felipe Scolari war während der WM innerhalb des Landes zu den verschiedenen Spielorten mit einer Boeing 737 der Fluggesellschaft Gol unterwegs. Die aufgemalten Gesichter sollen das brasilianische Volk repräsentieren - ein fliegendes Werk der Graffitikünstler Gustavo und Otavio Pandolfo für die Gastgeber.