• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
Follow Me
  • Reise
  • Follow Me
  • Airbus A321LR: So wird ein Jet an eine Airline übergeben

Airbus A321LR Von Hamburg nach Abu Dhabi: Wie ein Jet an eine Airline übergeben wird

Von Till Bartels
  • 01. August 2025
  • 11:04 Uhr
A321LR
Der erste A321LR für Etihad Airways mit der Kennung A6-LRA. Die Airline erhält 30 Jets dieses Typs in den nächsten drei Jahren – alle made in Hamburg.
© Till Bartels / stern
Zurück Weiter
Mit einem Festakt hat Etihad Airways in Hamburg den ersten Langstreckenjet auf Basis der A321 erhalten. Anschließend wurde der Flieger nach Abu Dhabi überführt. Wir waren an Bord.

Ort des Übergabe-Rituals: Das Auslieferungszentrum auf dem Airbus Gelände in Hamburg-Finkenwerder, in dem früher Airlines die riesigen A380 erhielten. Ende Juli dient das Gebäude als Bühne für die in Abu Dhabi beheimatete Etihad Airways, die den ersten von 30 bestellten A321LR bekommt. Das Besondere an diesem Flugzeug: Das Kürzel LR steht für "Long Range", denn drei Zusatztanks im Rumpf erhöhen die Reichweite auf 7400 Kilometer. 

Und erstmals bietet dieser Flugzeugtyp neben Economy und Business Class auch zwei Suiten mit Schiebetüren in einer First Class an, wie es nur in manchen Großraumflugzeugen üblich ist.

Der Gamechanger für Etihad Airways

Während der kurzen Pressekonferenz erklärt Airline-Chef Antonoaldo Neves, warum dieser Flugzeugtyp die Basis für eine neue Wachstumsstrategie bildet: "Erstmals bringen wir Widebody-Luxus auf ein Narrowbody-Flugzeug und können so unser Premium-Erlebnis auf noch mehr Destinationen ausweiten."

Mit nur 160 Sitzplätzen an Bord können Strecken bedient werden, auf denen sich der Einsatz eines Großraumflugzeugs mit doppelter Kapazität nicht rentieren würde. Die A321LR eröffnet damit neue Märkte und lässt Frequenzerhöhungen ohne großes Risiko zu. Noch in diesem Jahr werden die neuen Jets auf den Routen nach Düsseldorf und Zürich zum Einsatz kommen. "Das ist ein Gamechanger für Etihad", so Neves.

Für immer ausrangiert: Jets nach ihrer letzten Landung

Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken:  Aufgeschlitzt und ausgeschlachtet: Für diese Boeing 747 auf einem Flugzeugfriedhof im amerikanischen Westen hat das letzte Stündlein bereits geschlagen. Am Bug wurde das Wetterradar demontiert; im Inneren stapeln sich in der Frontpartie alte Sitze.
Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken:  Aufgeschlitzt und ausgeschlachtet: Für diese Boeing 747 auf einem Flugzeugfriedhof im amerikanischen Westen hat das letzte Stündlein bereits geschlagen. Am Bug wurde das Wetterradar demontiert; im Inneren stapeln sich in der Frontpartie alte Sitze.
© Sebastian Thoma/GeraMond
Zurück Weiter

Vor den 80 Gästen, darunter viele Etihad-Mitarbeitende aus Abu Dhabi, die ihre Einladung bei einer internen Verlosung gewonnen haben, gibt es Ansprachen unter anderem von Benoît de Saint-Exupéry, Executive Vice President Sales of Commercial bei Airbus, und einem Vertreter von Aircap, dem irischen Finanzierungsunternehmen, das Flugzeuge kauft und an Airlines vermietet.

Nach den Reden der Anzugträger erfolgt die Zeremonie der Präsente: Untereinander werden Flugzeugmodelle und Geschenke mit eingravierten Daten ausgetauscht, wobei der CEO von Etihad spontan von der Bühne springt und es an eine Mitarbeiterin weitergibt, die mit ihrem Team das Flugzeug abgenommen hat.

Understatement im Interieur

Nach einer knappen halben Stunde betritt das Joker-Quartett die Bühne und spielt das "Air" von Johann Sebastian Bach. Als die Musikerinnen zu Pop-Rhythmen wechseln, fällt plötzlich der Vorhang hinter ihnen: Das Publikum hat erstmals Sicht auf das Flugzeug und strömt in der Nachmittagssonne nach draußen. 

Es klicken die Handys und Fotoapparate. Über die vordere Treppe betreten die Gäste endlich die Kabine der A321LR, die ganz auf Passagierkomfort ausgelegt ist, und werden von weiteren Flugbegleitern begrüßt. Der neue Jet riecht ähnlich wie ein neues Auto, nur überwiegen die exotischen Düfte arabischer Parfüms. 

"Durchsichtige" Wände, Lunchboxen und mehr Platz: So stellt sich Airbus Flugzeuge ab 2035 vor

Airbus Airspace Cabin Vision 2035+
Bildschirme, soweit das Auge reicht. Warum auch nicht? So wirkt der Flieger weniger beklemmend und man bekommt den Eindruck, freie Sicht zu haben.
© Airbus
Zurück Weiter

Es dominieren die Farben Grau, Beige und Braun. Auf Gold, Holzimitat und Bling-Bling, wie bei anderen Airlines aus den Golf-Staaten, wird bewusst verzichtet. Vorne im Cockpit stehen die Piloten Abdulla, Michel und Ziad Rede und Antwort. In allen drei Klassen sind vereinzelt Gerichte aufgetischt – ein Vorgeschmack auf das Catering für den Ferry Flight am nächsten Tag?

Flug EY3210 XFW-AUH 

Am Folgetag fährt um 9.40 Uhr der Bus mit Fluggästen auf das Airbusgelände zum kleinen Terminal (XFW), wo die werktäglichen Shuttle-Flüge von und nach Toulouse abgefertigt werden. Nach der üblichen Sicherheitskontrolle gehen die 78 Passagiere an Bord. Doch der Start verzögert sich bis 10.40 Uhr, bis Eurocontrol eine Slot-Zeit freigegeben hat.

In wenigen Minuten schwebt der nur halb besetzte Jet über die sommerlichen Regenwolken und nimmt Kurs nach Südosten in Richtung Balkan. An Bord herrscht eine gelöste Stimmung. Die Flugbegleiter servieren selbst in der Economy Class einen Pappbecher mit Champagner.

Groß wie vier Einfamilienhäuser: die größte Kreuzfahrt-Suite der Welt

Seven Seas Prestige Panorama
Die Plätze mit dem 180-Grad-Blick gehören auf allen Kreuzfahrtschiffen zu den begehrtesten. In der eigenen Skyview Suite muss man sie nicht mit einem Handtuch reservieren 
© Regent Seven Seas Cruises
Zurück Weiter

Schon bald bilden sich Grüppchen, die meisten kennen sich. Neben Etihad-Mitarbeitenden sind internationale Luftfahrtjournalisten und Airline-Blogger auf diesem Sonderflug an Bord. Am Vorhang zur Business Class steht Arik De, der Chief Revenue and Commercial Officer von Etihad, und gibt gefühlt über zwei Stunden Interviews.

Mit an Bord ist auch Delivery Senior Manager Mohammed al Marzouqi, der die Einflottung des neuen Flugzeugtyps begleitet hat. Bereits vor einem halben Jahr, als die ersten Rumpfteile zusammengefügt wurden, waren zwei Mitarbeiter aus Abu Dhabi in Finkenwerder stets dabei, bis vor zwei Wochen vier weitere zum Check aller Systeme und der Kabine hinzukamen. Bemängelt wurden nur Kleinigkeiten wie zu lockere Sitzlehnen. Dann gab es den Erstflug, den über 90 Minuten dauernden Production flight.

Das mehrstufige Abnahmeverfahren besteht aus umfangreichen Tests bis zum Customer Acceptance Flight, der mit dem Piloten Abdulla vor vier Tagen erfolgte. Einen Tag vor der Zeremonie erfolgte dann der Transfer of Title, die Übertragung des Eigentümerrechts.

Südroute nach Abu Dhabi

Auf der Höhe von Griechenland wird ein warmes Essen – Braised beef short ribs – gereicht, der Kaffee über Zypern serviert und Israel südlich umflogen. Teilweise herrscht Gegenwind von mehr als 100 km/h. 

Wegen hohen Verkehrsaufkommens in Abu Dhabi dreht der Jet über dem Persischen Golf Warteschleifen, bevor er im letzten Licht des Tages auf dem Zayed International Airport nach 6 Stunden und 49 Minuten aufsetzt. Als der Umkehrschub die Maschine abbremst, klatschen fast alle Passagiere – wie bei einem Ferienflug nach Mallorca.

21. Mai 2025,20:03
Eine Boeing 747 steht auf einem Flughafen in Kalifornien

Trotz Protesten USA nehmen geschenkten Jumbojet von Katar offiziell an

Die Freude ist groß, denn der neue Airbus wird nicht am neuen X-förmigen Midfield Terminal (AUH), sondern am "Presidential Terminal" von Mitarbeitenden mit Fähnchen erwartet. Der rote Teppich ist ausgerollt. Doch die Aussteigenden trifft in der Dunkelheit ein Schlag ins Gesicht: Es herrschen 40 Grad Celsius und hohe Luftfeuchtigkeit. Sofort beschlägt das Objektiv.

Etihad wird 2025 jeden Monat ein weiteres Exemplar dieses Typs mit 160 Sitzen erhalten und neue Routen erschließen. Kurz zuvor hatte Billigflieger Wizz Air angekündigt, seine Basis in Abu Dhabi nach vier Jahren zu schließen und alle zwölf Maschinen zum 1. September abzuziehen. Deren Konzept mit enger Bestuhlung von 239 Sitzen im Airbus A321neo ist nicht aufgegangen. Etihad setzt dagegen in den Emiraten auf Komfort und Service.

Die Recherchereise wurde unterstützt von Etihad Airways. Dies hat unsere redaktionelle Unabhängigkeit in keiner Weise beeinflusst.

Weitere Bilder dieser Galerie

A321LR
A321 LR
A321LR
Airbus A321 LR
Airbus A321 LR
A321 LR
A321LR
A321LR
A321LR
A321 LR
A321LR
  • Airbus
  • Hamburg
  • Abu Dhabi
  • Etihad Airways
  • Langstreckenjet

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
01. August 2025,11:04
11 Bilder
A321LR

Airbus A321LR Von Hamburg nach Abu Dhabi: Wie ein Jet an eine Airline übergeben wird

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

23. April 2020,12:08
stern Logo

Benimmregeln über den Wolken Diese Speisen sollten Sie niemals im Flugzeug essen

21. Juni 2025,09:55
1 Min.
Trumps Spezial-Boeing für den "Weltuntergang"

Nahe Washington gesichtet Trumps Spezial-Boeing für den "Weltuntergang" – das ist die E-4B Nightwatch

17. April 2024,21:42
Lufthansa Business Class

Follow Me Lufthansa Allegris – die unendliche Geschichte der neuen Business Class

20. August 2020,17:20
9 Bilder
In den vergangenen Jahren behinderten Pannen so manchen offiziellen Flug von Kanzlerin,  Minister oder Bundespräsidenten. Jetzt soll ein fabrikneuer Airbus 350 Abhilfe schaffen.

Airbus A350-900 So sieht die neue Air Force One der Kanzlerin aus

30. August 2022,07:55
10 Bilder
Airbus A350 Singapore Airlines

Follow Me Nach Corona: Das sind jetzt die zehn längsten Nonstop-Flüge der Welt

11. August 2025,15:06
Ein Flugzeug der Airline Cathay Pacific am Flughafen

Cathay Pacific Passagiere müssen 28 Stunden im Flugzeug ausharren

29. September 2025,15:54
Das Doppeldecker-Flugzeug A380 landet auf einer Landebahn am Flughafen

Frankfurt statt Singapur Reisende landen nach neun Stunden wieder am Abflugort

29. Januar 2025,10:35
32 Sek.
Ein Flugzug steht halb verbrannt auf einem Rollfeld des Flughafens in Busan, Südkorea

Air Busan Flugzeug in Flammen: Videoaufnahmen zeigen Ausmaß des Feuerinfernos

12. Januar 2025,12:11
Die Regierungsmaschine "Konrad Adenauer" ist ein etwas anderes Kaliber als Friedrich Merz' Propellerflugzeug

Luftverkehr Dürfte Friedrich Merz eigentlich die Regierungsmaschine steuern?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

30. Oktober 2025 | 15:26 Uhr

Halloween-Events: Die besten Last-Minute-Tipps für Deutschland

29. Oktober 2025 | 19:37 Uhr

Immer mehr Flugzeug-Randalierer – die im Zweifel blechen müssen

29. Oktober 2025 | 09:52 Uhr

Diese Orte machen die Insel Sizilien so besonders

29. Oktober 2025 | 09:51 Uhr

Historische Altstädte: Diese elf sollten Sie besuchen

28. Oktober 2025 | 08:43 Uhr

5 praktische Wintercamping-Gadgets für frostfreie Abenteuer

27. Oktober 2025 | 17:28 Uhr

Hamburg entdecken: Fünf Geheimtipps und großartige Ausflugsziele

27. Oktober 2025 | 17:24 Uhr

Reichtum in Deutschland: Dies sind die 10 reichsten Städte

27. Oktober 2025 | 14:21 Uhr

Reisetipps 2026: Wohin Sie im kommenden Jahr reisen sollten

27. Oktober 2025 | 12:11 Uhr

Kloster Blagaj Tekke: Wo die Wirklichkeit schöner ist als das Klischee

26. Oktober 2025 | 19:57 Uhr

Orient-Express: Paris – Amalfiküste 11.000 Euro, aber all inclusive

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden