Norwegian

Artikel zu: Norwegian

Norwegian Spirit: Kaputte Klos und geänderte Route: Passagieren platzt auf Luxus-Kreuzfahrt der Kragen

Norwegian Spirit Kaputte Klos und geänderte Route: Passagieren platzt auf Luxus-Kreuzfahrt der Kragen

"Sie machen nichts. Wir brauchen jemanden, der etwas unternimmt."


Diese Szenen von Bord des Luxusliners Norwegian Spirit erinnern an eine Meuterei.


Unzufriedene Passagiere fordern lauthals eine Rückerstattung ihrer Reise.


Der Grund: Zahlreiche Ausflugsziele ihrer gebuchten "mystischen Fjordtour" werden wetterbedingt nicht angesteuert.


Darunter auch zwei Zwischenstopps auf Island – für viele Touristen das Highlight der Reise.


Passagiere bleiben auf den Kosten für ihre an Land gebuchten Ausflüge sitzen.


Als Alternative bietet die Besatzung kostenpflichtige Ausflüge an Bord an – zum Beispiel: ein Besuch der Wäscherei für umgerechnet 70 Euro.


Ein weiterer Grund für die Unzufriedenheit: Die Sanitäranlagen an Bord funktionieren nicht richtig.


Bei einem Stop in Belfast verlassen zahlreiche Passagiere vorzeitig das Schiff.


"Ab einem gewissen Punkt kann man den Leuten nicht vorwerfen, dass sie verärgert sind. Ab einem gewissen Punkt flippst du aus." – Passagierin Katasha Jones ggü. "Washington Post"


Passagier Cody McNutt postet auf Twitter Videos und Fotos von der Kreuzfahrt – und den damit verbundenen Problemen.


Den extra dafür eingerichteten Kanal nennt er "NCLHELL"– zu Deutsch: "Norwegian Cruise Line Hölle".


Die Reise dauert vom 27. November bis zum 11. Oktober 2019.


Die Crew bittet die wütenden Touristen darum, Beschwerden an das Norwegian-Cruise-Line-Büro in Miami zu richten.


"Wir tun immer unser Bestes, um unseren Gästen einen wundervollen und unvergesslichen Urlaub zu bieten, aber unsere oberste Priorität ist es, ihre Sicherheit und die Sicherheit der Crew zu gewährleisten." – Norwegian Cruise Line


Das Reiseunternehmen entschuldigt sich und bietet den Betroffenen als Entschädigung 25 Prozent Rabatt auf die nächste Kreuzfahrt an.


Ob die Passagiere der Norwegian Spirit nach dieser Erfahrung Lust auf eine weitere Kreuzfahrt haben, ist allerdings fraglich.
Kreuzfahrtschiff baut Unfall auf Puerto Rico

Karibik-Reise Heftige Winde - Kreuzfahrtschiff kracht in Pier

"Es wird kollidieren! Es wird kollidieren!"


Eine Kreuzfahrt in San Juan endet mit diesem spektakulären Zusammenstoß.


Die "Norwegian Epic" rammt und versenkt Teile der Anlegeplätze am Hafen.


Die Begrenzungen sind dazu da, die Schiffe nach dem Andocken in Position zu halten.


Eigentlich ist der Halt auf Puerto Rico gar nicht geplant: Das Schiff muss wegen technischer Mängel dort andocken.


Laut einem Statement der "Norwegian Cruise Line" führt starker Wind zu dem Unfall.


Dabei wird niemand verletzt – aber die Enttäuschung der Urlauber ist riesig.


Passagiere beschweren sich auf Twitter, dass die Reederei den Vorfall offenbar schlecht kommuniziert habe. Mehr als ein Drittel der Gesamtstrecke wird wegen Motorproblemen gestrichen. Danach folgt diese Kollision – anschließend wird die ganze Reise abgebrochen.


Die Entschädigung: Die Touristen erhalten 100 Prozent Rabatt auf ihre nächste Kreuzfahrt mit dem Unternehmen. 


Die dann hoffentlich störungsfreier verläuft.
Der Dreamliner von Avianca

Follow Me Boeing 787: Vom Albtraum endlich zum Traumflieger?

Weltweit fliegen inzwischen mehr Boeing 787, als bei Airbus an Bestellungen für den A380 vorliegen. Doch hat der Dreamliner das Reisen bequemer gemacht? Wir waren mit der Boeing 787 auf Kurz- und Langstrecke unterwegs.